DE
Wartung des Geräts |
61
Bild 3 Wärmetauscher
6.6 Reinigen der Ventilatoren
Gefahr
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt ist, bevor Sie Wartungs- oder
Elektroarbeiten durchführen!
Die Motorlager sind lebensdauergeschmiert und wartungsfrei.
Auch wenn die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten wie z. B. das Auswechseln der Filter durchgeführt werden, können
sich dennoch Staub und Fett langsam in den Ventilatoren ansammeln. Dadurch wird die Leistung gemindert.
Die Ventilatoren können wie in dem nachstehend dargestellten Verfahren gereinigt werden.
1. Ziehen Sie die Kabel für die Stromversorgung des Ventilators ab. Sie finden diese neben dem Ventilator, an der
Rückseite.
2. Ziehen Sie die Ventilatoren zu sich heran. Hierzu kann ein gewisser Kraftaufwand erforderlich sein.
3. Reinigen Sie die Ventilatoren mit einem Tuch oder einer weichen Bürste. Verwenden Sie kein Wasser. Zur Beseitigung
von hartnäckigen Ablagerungen eignet sich Brennspiritus.
Lassen Sie die Ventilatoren vor dem Wiedereinbau gut trocknen.
4. Bauen Sie die Ventilatoren wieder ein. Vergessen Sie nicht die Kabel für die Stromversorgung der Ventilatoren wieder
anzuschließen.
2114742 | A003