EasyManua.ls Logo

SystemAir SAVE VTR 250/B - Zurücksetzen der Filterzeit; Überprüfen und Reinigen des Wärmetauschers

SystemAir SAVE VTR 250/B
94 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
60
| Wartung des Geräts
DE
5 Setzen Sie die neuen Filter ein. Vergewissern Sie sich,
dass die richtigen Filter eingebaut sind.
6 Schließen Sie die Frontklappe wieder und ziehen Sie
diese fest. Stellen Sie die Stromversorgung wieder
her.
7 Setzen Sie die Filterzeit zurück. Siehe Kapitel 6.4.
6.4 Zurücksetzen der Filterzeit
Wenn der Filter anders eingestellt wird, muss die Filterzeit zurückgesetzt werden. Gehen Sie ins Menü Filter (siehe
5.4 Menü-Übersicht, Seite 52, Pos. E) oder, bei Filteralarm, klicken Sie auf die Alarmstatuszeile (siehe 5.5 Startbild-
schirm, Seite 53, Pos. 5) und wählen Sie Filteralarm. Wählen Sie CHANGE FILTER, definieren Sie in dem Popup-Menü
einen neuen Filterzeitraum und drücken Sie OK zur Bestätigung der Auswahl.
Die Filterzeit ist jetzt zurückgesetzt.
6.5 Überprüfen und Reinigen des Wärmetauschers
Gefahr
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt ist, bevor Sie Wartungs- oder
Elektroarbeiten durchführen!
Trotz Durchführung der erforderlichen Wartungsarbeiten lagert sich Staub im Wärmetauscherblock ab. Deshalb ist es für
die Aufrechterhaltung der hohen Leistungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung, dass der Wärmetauscherblock
vom Gerät entfernt und in regelmäßigen Abständen wie nachstehend dargestellt gereinigt wird. Reinigen Sie den Wär-
metauscher mindestens alle 3 Jahre oder bei Bedarf.
1. Ziehen Sie die Kabel für die Stromversorgung des Rotors und den Rotorsensor ab. Sie finden diese neben dem Rotor,
an der Rückseite.
2. Ziehen Sie den Rotor zu sich heran. Hierzu kann ein gewisser Kraftaufwand erforderlich sein.
3. Reinigen Sie den Rotor
Waschen Sie ihn mit heißer Seifenlauge. Verwenden Sie keine ammoniakhaltigen Reinigungsmittel. Zum Beispiel mit
einem Duschkopf oder vorsichtig mit Druckluft abspülen.
Warnung
Achten Sie darauf, dass der Rotormotor keiner Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
4. Bauen Sie den Rotor wieder ein. Vergessen Sie nicht die Kabel für die Stromversorgung des Rotors und den Sensor
wieder anzuschließen.
2114742 | A003

Table of Contents

Other manuals for SystemAir SAVE VTR 250/B

Related product manuals