EasyManua.ls Logo

Technics RS-X933

Technics RS-X933
36 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Cassette
Deck
ORDER
NO.
AD8904094C8-A
4
RS-X933
DEUTSCH
MESSUNGEN
UND
EINSTELL
METHODEN
MeBinstrumente
¢
Elektronisches
Voltmeter
(EVM)
*
Oszilloskop
°
Digitaler
Frequenzmesser
¢
Audiofrequenz-Oszillator
Tonkopf-Azimuteinstellung
(Deck
A/B)
1.
Spielen
Sie
auf
dem
Testband
(QZZCFM)
den
Teil
fir
die
Azimuteinstellung
(8kHz,
—20dB)
ab.
Drehen
Sie
die
Azimuteinstellschraube
so
lange,
bis
die
Abgaben
des
L-K
und
R-K
den
Hodchstwert
erreichen,
und
die
Lissajosscghe
wellenfigur
sich,
wie
abgebildet,
0
Grad
nahert.
Anmerkung:
When
L-K
und
R-K
nicht
auf
demselben
Punkt
ihren
Hochstwert
erreichen,
stellen
Sie
beide
Kandle
auf
den
jeweiligen
Héchstwert
und
gleichen
dann
aus.
.
Nehmen
Sie
denselben
Ejinstellvorgang
in
der
Wiedergabestellung
vor.
Bandgeschwindigkeits-einstellung
(Deck
A/B)
Normale
Geschwindigkeit
.
Den
Wahlschalter
fiir
Editier-Bandgeschwindigkeit
auf
“x1”
stellen.
.
Den
mittleren
Teil
des
Prifbandes
(QZZCWAT)
wiedergeben.
.
Deck
B=
VR902
und
Deck
A=VR903
so
einstellen,
daB
Einstellung
der
Wiedergabeverstarkungsregelung
(Deck
A/B)
1.
Spielen
Sie
auf
dem
Testband
(QZZCFM)
den
Teil
fir
die
Einstellung
der
Verstarkungsregelung
(315Hz,
0dB)
ab.
Wiedergabefrequenzaang
(Deck
A/B)
1.
Spielen
Sie
auf
dem
Testband
(QZZCFM)
den
Teil
far
den
Frequenzgang
(315Hz,
12,5kHz~63Hz,
—20dB)
ab.
¢
Dampfungswiderstand
¢
Gleichstrom-Voltmeter
e
Widerstand
(600Q)
Priifung
des
Pegelunterschiedes
bei
Vorwarts-
und
Riickwartsdrehung
3.
Den
Abschnitt
fur
Verstarkungseinstellung
(315Hz,
0dB)
des
Prifbandes
(QZZCFM)
wiedergeben
und
sicherstellen,
daB
der
Pegelunterschied
bei
Vorwarts-
und
Rackw&rtsdrehung
kleiner
alS
1B
ist.
.
Nach
der
Einstellung
Schrauben-Sicherungsmitte!
an
die
Azimuth-Einstellschraube
geben.
Hohe
Geschwindigketi
4.
Den
Wahlschalter
fir
Editier-Bandgeschwindigkeit
auf
“x2”
stellen
und den
Prifmoduspunkt
und
GND
verbinden.
.
Den
mittleren
Teil
des
Prufbandes
(QZZCWAT)
wiedergeben.
.
Deck
B=
VR901
so
einstellen,
daB
der
Ausgang
dem
Sollwert
entspricht.
.
Stellen
Sie
VR3
(L-K)
[[VR4
(R-K)]]
far
Deck
B
uon
VR5
(L-K)
[[VR6
(R-K)]]
far
Deck
A
so
ein,
daB
die
Abgabe
den
Normwert
erfillt.
.
Achten
Sie
darauf,
daB
der
Frequenzgang
fir
beide
Kanale
(L-K,
R-K)
in
dem
in
Abb.
6
gezeigten
Bereich
liegt.

Related product manuals