18
Wichtiger Hinweis zur Entsorgung: Baerien können Gistoe enthalten,
die die Umwelt schädigen. Entsorgen Sie die Baerien deshalb unbedingt
entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Werfen Sie die
Baerie niemals in den normalen Hausmüll.
Legen Sie die Fernbedienung nicht an extrem heißen oder sehr feuchten
Stellen ab.
5.3.2 Netzteil anschließen
> Verbinden Sie das mitgelieferten Netzteil mit der mit DC-IN (17) beschrieten
Buchse an der Rückseite des DIGITRADIO 3. Verbinden Sie danach das Netzteil
mit dem Stromnetz.
Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsspannung des Netzteils mit der
örtlichen Netzspannung übereinstimmt, bevor Sie es in die Wandsteckdose
stecken.
Nach erstmaliger Herstellung des Netzanschlusses erscheint
„TechniSat Digitalradio“ im Display. Anschließend können Sie die
Bediensprache auswählen. Wählen Sie hierzu mit den Tasten < oder > auf der
Fernbedienung eine der zur Verfügung stehenden Sprachen und bestätigen
Sie die Auswahl durch Drücken der Taste OK.
Anschließend wird erstmalig ein Sendersuchlauf über DAB+ durchgeführt.
Beachten Sie auch den Hinweis unter Punkt 5.4.1.
5.3.3 Teleskopantenne anschließen und ausrichten
Die Anzahl und Qualität der zu empfangenden Sender hängt von den
Empfangsverhältnissen am Aufstellort ab. Mit der Teleskopantenne kann ein
ausgezeichneter Empfang erzielt werden.
> Schrauben Sie die Teleskopantenne auf den Antennenanschluss (14) und
ziehen Sie sie mit dem Montagewerkzeug handfest.
> Richten Sie die Teleskopantenne auf und ziehen Sie sie der Länge nach aus.
Wichtig ist o die exakte Ausrichtung der Teleskopantenne, insbesondere in
den Randgebieten des DAB+ -Empfangs. Im Internet kann man z. B. unter
„www.dabplus.de“ die Lage des nächstgelegenen Sendemastes schnell
ausfindig machen.
Starten Sie den ersten Suchlauf an einem Fenster in Richtung des
Sendemastes.
Bei schlechtem Weer kann der DAB+ -Empfang nur eingeschränkt möglich
sein.
Fassen Sie die Teleskopantenne während der Wiedergabe eines Senders nicht
an. Dies kann zu Empfangsbeeinträchtigungen und Tonaussetzern führen.
BDA_DIGITRADIO_3_V11.indd 18BDA_DIGITRADIO_3_V11.indd 18 10/11/2020 09:4510/11/2020 09:45