wiederholenSiedanndieSchritte8bis10,
bisderÖlstandamPeilstabrichtigist.
•WennderÖlstandamPeilstabzuhochist,
lassenSieÖlab,bisderÖlstandamPeilstab
richtigist.
11.SteckenSiedenPeilstabfestinden
Einfüllstutzen.
12.EntsorgenSiedasAltölordnungsgemäß.
AuadenderBatterie
NurModellemitElektrostart
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden
JährlichodervorderEinlagerung
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
Batteriepole,-klemmenund-zubehör
enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies
sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
LadenSiedieBatterieanfänglichfür24Stunden
auf,danachmonatlich(alle25Starts)oderjenach
Bedarf.SetzenSiedasLadegerätimmerineinem
geschütztenBereichein,undladenSiedieBatterie
immerbeiRaumtemperatur(22°C)auf.
Hinweis:DieMaschinehatkeinLadesystemfürdie
Lichtmaschine.
1.SchließenSiedasLadegerätandenKabelbaum
an,dersichunterdemZündschlossbendet
(Bild35).
g017518
Bild35
2.SchließenSiedasLadegerätaneine
Wandsteckdosean.
Hinweis:WenndieBatterielaufenddieLadung
verliertodernichtmehraufgeladenwerden
kann,entsorgenSiedieBatteriemitderSäure
gemäßdenörtlichenVorschriften.
Hinweis:DasBatterieladegeräthatmöglicherweise
einzweifarbigesLED,aufderdiefolgenden
Ladezuständeangezeigtwerden:
•EinrotesLichtgibtan,dassdasLadegerätdie
Batterielädt.
•EingrünesLichtgibtan,dassdasLadegerät
ganzaufgeladenodernichtandieBatterie
angeschlossenist.
•Einzwischenrotundgrünabwechselndblinkendes
Lichtgibtan,dassdieBatteriefastaufgeladenist.
DieserZustanddauerteinpaarMinuten,bisdie
Batterieganzaufgeladenist.
22