EasyManuals Logo

Vari Hurricane F-550G User Manual

Vari Hurricane F-550G
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #42 background imageLoading...
Page #42 background image
F-550
3.5.7 Probleme und ihre Behebung
Problem Ursache Behebung
Arbeitswerkzeug dreht sich nicht Motor nicht gestartet Starten Sie den Motor
Kupplungshebel des Scheibenantriebs ist nicht gedrückt Den Hebel drücken
Riemen unzureichend gespannt Die Spannrolle einstellen
Riemen gerissen Den Riemen auswechseln
Riemen heruntergefallen Den Riemen einsetzen
Andere Störung Servicestelle besuchen
Maschine fährt nicht Motor nicht gestartet Starten Sie den Motor
Kupplungshebel des Laufmechanismus ist nicht gedrückt Den Hebel drücken
Riemen unzureichend gespannt Die beiden Rollen einstellen
Riemen gerissen Den Riemen auswechseln
Riemen heruntergefallen Den Riemen einsetzen
Andere Störung Servicestelle besuchen
Motor startet nicht Kein Benzin im Treibstofftank Benzin nachfüllen
Benzinzufuhr ist abgesperrt Die Benzinzufuhr öffnen
Andere Störung Servicestelle besuchen
Bremse funktioniert nicht Kein Achsenspiel im Bowdenzug, der Seilzug ist gespannt Die Bremse einstellen
Bremsschlüssel geht schwer Die Schlüssellagerung schmieren
Reibbelag ist abgenutzt - man kann die Bremse nicht einstellen Servicestelle besuchen
Maschine kann nicht angehalten
werden
Die Spannrolle geht nicht zurück Schmieren
Seil im Bowdenzug geht schwer, Bowdenzug ist gebogen Den Bowdenzug schmieren, bzw. austauschen
Arbeitswerkzeug kann nicht gestoppt
werden
Die Spannrolle geht nicht zurück Schmieren
Die Steuerhebel gehen nicht zurück Seil im Bowdenzug geht schwer, Bowdenzug ist gebogen Den Bowdenzug schmieren, bzw. austauschen
Rückfeder gerissen Gegen eine neue Austauschen
Andere Störung Servicestelle besuchen
Andere Störung Servicestelle besuchen
Tabelle 8: Probleme und ihre Behebung
3.5.8 Lagerung
Vor einer längeren Lagerung (z.B. nach der Saison) reinigen Sie die Maschine von allen Verunreinigungen und Pflanzenresten. Sorgen Sie
dafür, dass Unbefugte keinen Zutritt zur Maschine haben. Schützen Sie die Maschine vor Witterungseinflüssen, verwenden Sie jedoch keinen
luftundurchlässigen Schutz, weil dadurch ein erhöhtes Korrosionsgefahr besteht.
Wir empfehlen, die Maschine für die nächste Saison in einer der autorisierten Servicestellen vorbereiten zu lassen. Vor
Saisonbeginn ist das Servicenetz meistens voll ausgelastet.
Besonders empfehlen wir:
Konservieren Sie die abgenutzten Stellen des Arbeitswerkzeugs
Beseitigen Sie alle Verunreinigungen und Pflanzenreste von der Maschine
Ausbesserung der beschädigten Stellen auf den lackierten Teilen
Aus dem Benzintank des Motors und Vergaser lassen Sie das Benzin aus (weitere Anweisungen finden Sie in der
Motoranleitung).
Schmieren Sie die Maschine nach Empfehlungen in der
Tabelle 6
.
Prüfen Sie den Reifendruck, die Reifen muss man auf den MAX - Wert aufpumpen.
3.5.8.1 Waschen und Reinigen der Maschine
Beim Reinigen und Waschen der Maschine gehen Sie so vor, dass die gültigen Bestimmungen und Gesetze zum Schutz der Wasserläufe
und anderer Wasserquellen vor Verunreinigung oder Verseuchung durch chemische Stoffe eingehalten werden.
Den Motor nie mit einem Wasserstrahl waschen! Beim Starten könnte eine Störung der elektrischen Ausrüstung des
Motors auftreten.
Zum Waschen des Motors keinen Wasserdruckreinigungsgerät verwenden!
46
02/2013

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Vari Hurricane F-550G and is the answer not in the manual?

Vari Hurricane F-550G Specifications

General IconGeneral
BrandVari
ModelHurricane F-550G
CategoryBrush Cutter
LanguageEnglish

Related product manuals