26 VELUX
®
$-+061:+0-6.795);176
"' (-6;9)4-
$?8(
6:+04<::84)651;.G9
*D1>4 ?3 *59D5F?> 1>42E38- +538>9;
!++175C<938D).=2.59458?BCDU<<8?BCD+5>75B>+5<56?>+5<561H
U<D97F?=EC712541DE=29CJEB%5E1E6<175595D19<<TCE>75>21E@8IC9;1<9C385>>7125>'B?4E;D ?45B$1D5B91<25C38B592E>75>C9>4D538>9C385N>45BE>75>F?B2581<D5>
95C5,>D5B<175/5938>E>79CDEB8525BB538D<93875C38UDJDE>4E>D5B<957D;59>5=N>45BE>7C495>CD5B=@6S>75B41B6C95>EBJE45=/G53;25>EDJ5>JE45=C9598=1>F5BDB1EDGEB45
BMA
(FernausIösung)
blau
Potentialfreier
Auslösekontakt
(Schließer)
Rauchmelder
FAM
rot
*aktives
Endmodul
potentialfreier
Kontakt
letzter Lüftungstaster
Wind-/Regenmelder
Typ: W+RE 24V /2
LüftungstasterHauptbedienstellen
HAT 01
Netz
230 V/50 Hz/ .... VA
Antriebe
Anschlussplan für Steuereinheit KFC 100J mit FAM
letzte Hauptbedienstelle
letzter Motor
Abzweigdose
Überwachung
erster Motor
erste Haupt-
bedienstelle
erster
Lüftungstaster
AUF
AUF
AUF
Jumper
Achtung: Jumper J1 muss in der letzten oder
einzigen Hauptbedienstelle gesetzt werden.
ZU
ZU
ZU
Anzeige-AUF
Alarmauslösung
RWA-Auslösung
Motor-Endmodul
Motor-Endmodul nur
im letzten oder einzigen
Antrieb einsetzen.
Achtung!
Bei falscher Laufrichtung der Antriebe
+ und - Ader des Motorkabels tauschen.
Achtung:
Netzanschlussleitung kurz abmanteln (max. 2 cm) oder die Anschluss-
leitungen direkt am Platinenstecker mit einem Kabelbinder anbinden,
damit beim evtl. Lösen einer Anschlussleitung diese nicht die benachbar-
ten Klemmen bzw. Metallteile des Gehäuses berühren kann!
* Kommen Rauchmelder zur Anwendung, muss das aktive Endmodul von
der Klemme 4 und 5 abgeklemmt werden und im letzten oder einzigen
Rauchmelder eingesetzt werden.
Das aktive Endmodul hier nur anklemmen, wenn keine Rauchmelder ange-
schlossen werden.
ZU
Störung
Betrieb
Hauptbedienst.
Anzeige
gn
gn ge rot
grau
grau
** Motor-Endmodul im
Auslieferungszustand
(nur zum Transport!)
Netz Motoren Hauptbedienstellen Lüftungstaster Wind-/Regen
Anschlussplan mit FAM für BMA