EasyManua.ls Logo

Wilo YONOS ECO 25/1-5 BMS - Page 22

Wilo YONOS ECO 25/1-5 BMS
182 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
18 WILO SE 05/2017
Tabelle 10: Störungen an der Pumpe
Lässt sich die Betriebsstörung nicht beheben, wenden Sie sich bitte an das Fachhand-
werk oder an die nächstgelegene Wilo-Kundendienststelle oder Vertretung.
Kurzschluss Motor/Modul defekt Der Motor stoppt bei
Kurzschluss und startet
nach Verzögerung
erneut. Nach 25 nicht
erfolgreichen Starts
wird der Motor dauer-
haft ausgeschaltet.
Nach einem Kurzschluss wird
der Motor abgeschaltet. Nach 1
sek. wider eingeschaltet. Eine
dauerhafte Abschaltung erfolgt
nach 25-maligem Kurzschluss.
Dies kann nur durch Stromab-
schaltung für >30 sek. zurück-
gesetzt werden. SSM-Relais ist
aktiv, solange der interne Fehl-
erzähler nicht NULL ist.
Kontakt-/
Wicklungsfehler
Kontaktierungspro-
bleme zum Motor.
Motorwicklung oder
Motorstecker
beschädigt.
Motor startet nach
Verzögerung erneut.
Nach 5 nicht erfolgrei-
chen Starts wird der
Motor dauerhaft aus-
geschaltet.
Bei fehlendem Kontakt zwi-
schen Motor und Modul wird
der Motor abgeschaltet. Nach
30 sek. erfolgt ein Neustart.
Nach fünfmaligem Abschalten
wird der Motor dauerhaft abge-
schaltet. Dies kann nur durch
Stromabschaltung für
>30 sek. zurückgesetzt wer-
den. SSM-Relais ist aktiv,
solange der interne Fehlerzäh-
ler nicht NULL ist.
Trockenlauf Entlüftung
mangelhaft
Motor startet nach
Verzögerung erneut.
Nach einem bestimmten
Zeitrahmen unter Trockenlauf-
bedingungen wird der Motor
abgeschaltet. Nach einer Ver-
zögerung von 30 sek. startet er
erneut. Die Pumpe läuft auto-
matisch unter Normalbedin-
gungen wenn kein Trockenlauf
mehr vorliegt.
Übertempera-
tur Modul
Luftzufuhr zum
Kühlkörper des
Moduls einge-
schränkt
Betrieb der Pumpe
außerhalb der zulässi-
gen Temperaturgren-
zen.
Steigt die Modulinnenraum-
temperatur unzulässig an,
schaltet sich die Pumpe ab und
meldet eine Störung. Nach 30
sek. erfolgt ein Neustart. Nach
fünfmaligem Abschalten wird
der Motor dauerhaft abge-
schaltet. Dies kann nur durch
Stromabschaltung für >30 sek.
zurückgesetzt werden.
SSM-Relais ist aktiv, solange
der interne Fehlerzähler nicht
NULL ist.
Störungen Ursachen Verhalten der Pumpe/
Beseitigung
Beschreibung

Related product manuals