16
5.4 Bestimmung der Luftqualität (nur Wöhler FA 430)
Eine ausreichende Luftqualität in Innenräumen ist entscheidend für die Behaglichkeit
der Nutzer/Bewohner. Daher ist die Bestimmung der Luftqualität Grundlage vieler neu-
er Richtlinien, z.B. VDI 6022-3 und DIN EN 15251. Das Wöhler FA 430 bietet Ihnen
parallel zur Bestimmung der Menge der aus- oder einstromenden Luft die Beurteilung
der Qualität dieser Luft: Die beiden gemäß VDI 6022-3 und DIN EN 15251 entschei-
denden Parameter Feuchte und CO
2
werden einfach im selben Arbeitsschritt mit der
Mengenmessung ermittelt und angezeigt.
5.4.1 Messen der relativen
Feuchte
Drücken Sie die Aufwärts-Taste, bis im oberen
Display die relative Feuchte angezeigt wird.
HINWEIS!
Im Setupmenü kann ein Offset-Wert für die relati-
ve Feuchte eingestellt werden, vgl. Kapitel 6.3.
5.4.2 Messen des CO
2
Wer-
tes
Drücken Sie die Aufwärts-Taste, bis im oberen
Display der CO
2
-Wert angezeigt wird.
HINWEIS!
In großen Höhen ist der Druck für eine genaue
CO
2
Messung zu berücksichtigen. Geben Sie in
diesem Fall vor der Messung im Setup-Modus
unter Punkt 4.0 den Absolutdruck Ihres Ortes an,
vgl. Kap. 6.4.
Drücken Sie die HOLD-/MIN/MAX-Taste.
Die Werte im oberen und im unteren Display sind
nun eingefroren.
Drücken Sie die HOLD-Taste nochmals, um in
den normalen Messmodus zurückzukehren.