23
3.2  Wie weiß mein Landroid
®
L, 
wohin er fahren soll?
Ihr Landroid
®
L kann völlig selbstständig arbeiten. Der Landroid
®
L 
weiß, wann er zu seiner Ladestation (3) zurückkehren muss, um 
aufgeladen zu werden. Er erkennt einsetzenden Regen und kann 
selbst stoppen, wenn er ein Problem erkennt. Er weiß auch, wie 
er anhält, zurückfährt und dann umdreht, wenn sein Weg durch ein 
anderes Objekt blockiert wird.
Der Landroid
®
L hört automatisch mit dem Rotieren der 
Messerdrehscheibe (16) auf, wenn er vom Boden aufgehoben wird, 
um Unfälle zu vermeiden.
A. Ladebasis finden
Wenn Ihr Landroid
®
L aufgeladen werden muss, stoppt er das Mähen 
und folgt dem Begrenzungskabel (23) gegen den Uhrzeigersinn zurück 
zu dessen Ladestation. Der Landroid
®
L ist vorprogrammiert, um das 
Gras entlang des Begrenzungskabels einmal wöchentlich zu mähen. 
Wenn Sie das Gras entlang des Begrenzungskabels zu anderen Zeiten 
mähen möchten, öffnen Sie das Tastaturfenster, drücken Sie die 
Home-Taste, und schließen Sie das Tastaturfenster. Der 
Landroid
®
L
 
wird den Mähvorgang starten, das Begrenzungskabel lokalisieren 
und das Gras entlang des Kabels mähen, während er die Ladestation 
sucht.
Wenn Sie also das Gras beim Begrenzungsdraht mähen wollen, 
müssen Sie einfach die Home-Taste drücken und das Tastataturfenster 
schließen. Wir empfehlen, dass Sie diese Funktion verwenden, wenn 
die Akkuleistung mehr als 75% beträgt. Sie können die Akkuleistung 
im Display überprüfen.
B. Regensensor
Am Heck befindet sich ein Regensensor (12), mit dem der Landroid
®
L Regentropfen erkennt. In diesem Fall stellt er das 
Mähen ein und folgt dem Begrenzungskabel zurück zu seiner Ladebasis (Siehe Abbildung B).
Der Landroid
®
L ist bei Regen über eine verzögerte Startfunktion (0 - 180min.) programmierbar. Sollten die Regensensoren 
nass werden, so kehrt der Landroid
®
L zurück in seine Docking-Station. Erst wenn die Regensensoren trocken sind, beginnt 
der Landroid
®
L mit dem verzögerten Start-Countdown oder fährt umgehend mit dem Mähvorgang fort. Allerdings können 
Sie Ihren Landroid
®
L auch zum Fortsetzen des Mähens auffordern, bevor die unter „Regen-Startverzögerung“ eingestellte 
Zeit verstrichen ist: Dazu drücken Sie die STOP (8), trocknen den Landroid
®
L ab und schließen das Tastaturfenster (9) 
anschließend wieder. In der Programmierungs- und Problemlösungsanleitung finden Sie weitere Details.
C. Begrenzungskabel erkennen
Der Landroid
®
L hält sich grundsätzlich an die vom Begrenzungskabel vorgegebenen Grenzen; dazu setzt er zwei spezielle Sensoren 
an seiner Vorderseite ein(Siehe Abbildung C). Zum Wenden überfährt der Landroid
®
L das Begrenzungskabel um bis zu 25cm*.
*Dies ist ein empfohlener Abstand, da dieser nicht vom Landroid
®
L selbst berechnet werden kann. Sorgen Sie mit der 
mitgelieferten Abstandlehre für die richtigen Entfernungen.
D. Beim Mähen stoppen und wieder starten
Wenn Sie den Landroid
®
L beim Mähen stoppen möchten, drücken Sie einfach die STOP (8) am Oberteil.  Nach der 
Betätigung öffnet der Landroid
®
L sein Tastaturfenster und wartet auf weitere Befehle. Der Mähvorgang wird nicht wieder 
E
D
B
C