25
Ihr Landroid
®
L mäht gerne Gras und benötigt zum optimalen Schneiden Schneidmesser (17), die sich in einwandfreiem Zustand
befinden. Der Landroid
®
L kann eine Menge Dinge ganz allein erledigen – allerdings benötigt er manchmal Ihre Hilfe, damit er sich
nicht selbst verletzt.
• Lassen Sie den Landroid
®
L niemals über Kies fahren.
• Entfernen oder blockieren Sie Hindernisse, an denen der Landroid
®
L ersehen hochklettern und seine Messerscheibe
beschädigen könnte.
• Befreien Sie Ihren Rasen von sämtlichen Abfällen und Fremdkörpern.
4. Grundlegendes Zum
Begrenzungskabel
4.1 Begrenzungskabel Abstecken
Verwenden Sie den Messer des Begrenzungsdrahtabstandes (26),
um den richtigen Abstand von Ihrem Rasenrand (mehr als 45cm *)
einzustellen.
* Das ist der empfohlene Abstand. Verwenden Sie das mitgelieferte
Messgerät, um eine ordentliche Installation zu garantieren.
Falls Ihr Nachbar auch einen Landroid
®
L benutzt, müssen Sie zwischen
Ihrem Begrenzungsdraht und dem des Nachbarn einen Abstand von
mindestens 3 Metern halten.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Landroid
®
L kein Signal vom
Begrenzungsdraht jenseits eines Abstands von 25m erhält.
Das Begrenzungskabel muss die Fläche, die gemäht werden soll, exakt umschließen. Ihr Landroid
®
L
kommt durcheinander, wenn er auf zusätzliche Biegungen oder Windungen des Grenzkabels stößt, die nicht zur Mähfläche
gehören (siehe Abbildung H). Wenn nach dem Umschließen der Mähfläche noch Begrenzungskabel übrig sein sollte,
schneiden Sie das überschüssige Stück ab und lagern es separat. Vergessen Sie aber nicht, beim Abschneiden ein kleines
Stück zum Anschluss an die Ladebasis zu verschonen, damit der Anschluss möglich ist, ohne wieder einen Teil des Kabels
ausgraben zu müssen.
4.2 Begrenzungskabel eingraben
Wenn Sie das Begrenzungskabel eingraben möchten, sollten Sie bedenken: Es kann vorkommen, dass der Landroid
®
L bei
seinem ersten Ausflug in seinem neuen Umfeld auf Schwierigkeiten stößt, die Sie beim Verlegen des Begrenzungskabels nicht
bedacht haben. Es wird empfohlen, dass Sie zuerst den Begrenzungsdraht im Rasen festpflocken, damit Sie gegebenenfalls
leicht Einstellungen vornehmen können. Dadurch kann sich der Landroid
®
L an seine neue Umgebung gewöhnen und es wird
sichergestellt, dass er erfolgreich mit der Ladestation arbeitet, bevor der Begrenzungsdraht eingegraben wird.
Wenn Sie den Begrenzungsdraht fertig installiert haben, wird empfohlen, dass Sie dem Landroid
®
L befehlen, dem
Begrenzungsdraht zu folgen, indem Sie die Home-Taste drücken.
Wenn Sie zusehen, wie der Landroid
®
L die Ladestation ansteuert, können Sie Änderungen an der Route des
Begrenzungsdrahts vornehmen, um für ein störungsfreies Verfolgen des Begrenzungsdrahts durch den Landroid
®
L zu sorgen,
wenn dieser die Ladestation ansteuert.
4.3 Begrenzungskabel verbinden
Des Begrenzungskabel (23) lässt sich problemlos verlängern, indem
Sie die Enden aufspleißen (also „auseinanderdröseln“) und mit
den Enden eines weiteren Kabels verbinden. Die Verbindungsstelle
können Sie mit wasserfestem Klebeband sichern. (Siehe Abbildung I)
4.4 Einschalten und Installation
testen
Wenn die Ladeanzeige nicht aufleuchtet, sind die Stromverbindungen
zu überprüfen.
Wenn die LED auf Ihrer Landroid
®
Ladestation grün blinkt, prüfen Sie,
ob der Begrenzungsdraht gut angeschlossen oder durchgeschnitten ist.
Rot an :Akku wird geladen.
H
I