EasyManua.ls Logo

Worx WA0222 - Technische Daten

Worx WA0222
184 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Hochentaster-Wechselaufsatz D
19
nehmen sie den akku heraus,
bevor sie einstellungen,
instandsetzungs- oder
wartungsarbeiten vornehmen.
KOMPONENTEN
1. ÖLTANKVERSCHLUSS
2. ÖLTANK
3. SCHWERT
4. SÄGEKETTE
5. SCHEIDE VON SÄGEBLATT UND KETTE
6. VERLÄNGERUNGSSTANGE
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör
gehört teilweise nicht zum Lieferumfang.
TECHNISCHE DATEN
Typ WA0222 (0222- Bezeichnung der
Maschine, Vertreter der Stangensäge Zubehör)
WA0222
Max. Schnitthöhe
3.8m
Schwertlänge
25cm
Kettengeschwindigkeit 17m/s
Anzahl der Treibglieder 40
Kettenbreite 1.1mm
Adaptiver Kettentyp
ES: 3/8.043-40E/ QIRUI
: A0(T)-40E/ OREGON:
90PX040G
Adaptiver Stangentyp
ES: ES104SDEA041/ QIRUI
: PO10-43SR(T) / OREGON:
104MLEA041
Füllmenge Öl-
Vorratsbehälter
130ml
Kettenbreite
0.95cm
Gewicht
1.8kg
INFORMATIONEN ÜBER
LÄRM
Gewichteter Schalldruck L
pA
= 79.81dB(A)
K
pA
3dB(A)
Gewichtete Schallleistung L
wA
= 99.81dB(A)
K
wA
3dB(A)
Tragen Sie einen
Gehörschutz.
INFORMATIONEN ÜBER
VIBRATIONEN
Vibrations gesamt messwertermittlung gemäß EN ISO
11680-1.
Vibrationsemissionswert: a
h
=2.418m/s
2
Unsicherheit K = 1.5m/s²
Der angegebene Gesamtvibrationswert kann zum Vergleich
eines Werkzeugs mit einem anderen und auch zur vorläufigen
Expositionsbewertung verwendet werden.
WARNUNG:Der Vibrationsemissionswert kann
während des tatsächlichen Gebrauchs des
Elektrowerkzeugs vom angegebenen Wert abweichen, je
nachdem, wie das Werkzeug gemäß folgenden Beispielen
und weiteren Verwendungsmöglichkeiten eingesetzt wird:
Die Verwendung des Werkzeugs und die Art, wie die
Materialien geschnitten oder angebohrt werden.
Der Pflege- und Wartungszustand des Werkzeugs.
Die Verwendung des richtigen Zubehörs und dessen Schärfe
und Zustand.
Die Festigkeit der Handgriffe und die Benutzung von
Antivibrationszubehör.
Der bestimmungsgemäß eund diesen Anweisungen
entsprechende Gebrauch.
Wird dieses Werkzeug nicht angemessen
gehandhabt, kann es zum Auftreten des Hand-Arm-
Vibrationssyndroms kommen.
WARNUNG: Sie sollten die tatsächlichen
Arbeitsabschnitte genau ermitteln, um so den
Belastungsgrad abzuschätzen. Auf diese Weise kann
der Belastungsgrad während der gesamten Arbeitszeit
möglicherweise wesentlich gemindert werden.
So minimieren Sie das Risiko, dem Sie bei Vibrationen
ausgesetzt sind.
Verwenden Sie IMMER scharfe Meißel, Bohrer und
Sägeblätter.
Pflegen Sie dieses Werkzeug den Anweisungen
entsprechend und achten Sie stets auf ein gutes
Einfetten (an erforderlichen Stellen).
Bei regelmäßiger Verwendung von Elektrowerkzeug
sollten Sie in Antivibrationszubehör investieren.
Erstellen Sie einen Arbeitsplan, um die Verwendung

Table of Contents

Other manuals for Worx WA0222

Related product manuals