Duplexdruck
Phaser® 3500 Laserdrucker
20
Überprüfen des Zustands der Duplex-Einheit in den Druckereigenschaften (nur bei Phaser 
3500B- und Phaser 3500N-Konfiguration)
Vergewissern Sie sich bei der Phaser 3500B- und Phaser 3500N-Konfiguration vor dem 
Ausführen von Duplexdruckaufträgen, dass die optionale Duplex-Einheit im Windows-
Fenster „Druckereigenschaften“ auf installiert eingestellt ist. Die Vorgehensweise 
unterscheidet sich je nach verwendetem Druckertreiber.
Wenn Sie den Windows-PostScript-Treiber verwenden:
1. Klicken Sie auf Start.
2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
 Wählen Sie unter Windows 98/Me/NT4.0/2000 die Option Einstellungen und 
anschließend Drucker aus.
 Wählen Sie unter Windows XP/Server 2003 Drucker und Faxgeräte.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol und wählen Sie die Option 
Eigenschaften aus.
4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
 Wählen Sie unter Windows 98/Me die Registerkarte Geräteoptionen aus und wählen 
Sie im Bereich Installierbare Optionen die Option Duplex-Einheit aus. Wählen Sie 
anschließend im Bereich Einstellung ändern für die Option Installiert aus.
 Wählen Sie unter Windows 2000/XP/Server 2003 die Registerkarte 
Geräteeinstellungen aus und stellen Sie die Option Duplex-Einheit im Bereich 
Installierbare Optionen auf Installiert ein.
 Wählen Sie unter Windows NT4.0 die Registerkarte Geräteeinstellungen aus, 
wählen Sie die Option Duplex-Einheit im Bereich Installierbare Optionen aus und 
wählen Sie anschließend die Option Installiert im Bereich Einstellung für Duplex-
Einheit ändern aus.
5. Klicken Sie auf OK, um Ihre Auswahl zu speichern.
Wenn Sie den Windows-PCL6-Treiber verwenden:
1. Klicken Sie auf Start.
2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
 Wählen Sie unter Windows 98/Me/NT4.0/2000 die Option Einstellungen und 
anschließend Drucker aus.
 Wählen Sie unter Windows XP/Server 2003 Drucker und Faxgeräte.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol und wählen Sie die Option 
Eigenschaften aus.
Hochformat
Umschlag an langer 
Papierkante
Hochformat
Umschlag an kurzer 
Papierkante
Querformat
Umschlag an kurzer 
Papierkante
Querformat
Umschlag an langer 
Papierkante