Duplexdruck
Phaser® 3500 Laserdrucker
19
Auswählen des Umgehungsmodus für Papierfach 1 (MPT)
Der Modus zur Umgehung von Papierfach 1 (MPT) kann über das Bedienfeld eingestellt 
werden. Es stehen zwei Optionen zur Verfügung:
 Wenn der Umgehungsmodus aktiviert ist (Ein), druckt der Drucker den Auftrag auch dann 
auf das in Papierfach 1 (MPT) geladene Papier, wenn es nicht mit dem Papiertypen und 
der Papiergröße übereinstimmt, die für den Druckauftrag ausgewählt wurden. Wenn Sie 
ein anderes Papierfach als Papierfach 1 (MPT) verwenden möchten, müssen Sie in Ihrem 
Druckertreiber die Option Drucken aus bestimmtem Fach erzwingen auswählen.
 Wenn der Umgehungsmodus deaktiviert ist (Aus), druckt der Drucker über das 
Papierfach, in dem der für den Druckauftrag erforderliche Papiertyp mit der erforderlichen 
Papiergröße enthalten ist.
Using the Control Panel
So aktivieren/deaktivieren Sie den Umgehungsmodus für Papierfach 1 (MPT) auf dem 
Bedienfeld:
1. Drücken Sie auf die Menü-Taste, wählen Sie Drucker-Setup und drücken Sie 
anschließend auf die OK-Taste.
2. Drücken Sie auf die OK-Taste, um Papiertransport auszuwählen.
3. Drücken Sie auf die Pfeil-Nach-Oben- bzw. Pfeil-Nach-Unten-Taste, um Fach1 überg. 
auszuwählen und drücken Sie anschließend auf die OK-Taste.
4. Drücken Sie auf die Pfeil-Nach-Oben- bzw. Pfeil-Nach-Unten-Taste, um Ein oder Aus 
auszuwählen und drücken Sie anschließend auf die OK-Taste.
Duplexdruck
Automatischer Duplexdruck
Voraussetzungen
 Damit Ihr Drucker den Duplexdruck ausführen kann, müssen Sie eine Duplex-Einheit 
installieren. Die Konfigurationen des Phaser 3500B und Phaser 3500N können aufgerüstet 
werden, um diese Funktion ebenfalls ausführen zu können.
 Verwenden Sie für den Duplexdruck ausschließlich US-Letter, US-Legal, A4 oder 
US-Folio mit den Maßen und Gewichten, die unter „Unterstütztes Papier“ auf Seite 12 
aufgeführt sind.
 Verwenden Sie Papier mit einer Gewichtsbandbreite zwischen 75-90 g/m
2
.
Voreinstellung für Bindung
Mithilfe des Druckertreibers können Sie die Option Hochformat oder Querformat 
auswählen, um die Ausrichtung der Bilder auf der Seite festzulegen. Bei 
Duplexdruckaufträgen müssen Sie die Voreinstellung für die Bindung auswählen. Dadurch 
bestimmen Sie, wie die Seiten gedreht werden.