EasyManuals Logo

Yamaha 2002 YZ85P/LC User Manual

Yamaha 2002 YZ85P/LC
504 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #303 background imageLoading...
Page #303 background image
4 - 54
ENG
POINTS DE DEPOSE
Carter
1. Déposer:
Carter droit 1
Utiliser l’outil de séparation de carter 2.
N.B.:
Serrer à fond les boulons de l’outil tout en
veillant à ce que le corps de l’outil soit parallèle
au carter. Au besoin, desserrer légèrement une vis
pour rectifier la position du corps de l’outil.
Tout en appliquant la pression, taper alternative-
ment sur la noix de montage du moteur et sur les
arbres de transmission.
ATTENTION:
Tourner le segment 3 dans la position indi-
quée dans l’illustration, de manière qu’il
n’entre pas en contact avec le carter.
Taper sur le demi-carter à l’aide d’un maillet
en plastique. Ne taper que sur les renforce-
ments du carter. Ne pas taper sur la surface de
contact du joint. Travailler lentement et avec
précaution. Veiller à séparer les deux demi-
carters symétriquement. Si l’un d’eux “accro-
che”, relâcher la pression à l’aide de la vis-
poussoir, réaligner et recommencer. Si les
deux demi-carters ne se séparent pas, vérifier
qu’une vis ou une fixation n’ont pas été
oubliées. Ne jamais forcer.
Vilebrequin
1. Déposer:
Vilebrequin 1
Utiliser l’outil de séparation de carter 2.
N.B.:
Préparer les boulons adéquats 3 comme illustré et
les utiliser pour fixer l’outil.
ATTENTION:
Ne pas chasser le vilebrequin au marteau.
Outil de séparation de carter:
YU-1135-A/90890-01135
Outil de séparation de carter:
YU-1135-A/90890-01135
CARTER ET VILEBREQUIN
KURBELGEHÄUSE UND KURBELWELLE
DEMONTAGE-ARBEITEN
Kurbelgehäuse
1. Demontieren:
Rechte Kurbelgehäusehälfte 1
Kurbelgehäuse-Trennwerkzeug 2.
HINWEIS:
Trennwerkzeug-Halteschrauben vollständig
festziehen. Darauf achten, daß das Werk-
zeug parallel zum Gehäuse steht.Ggf. eine
Schraube leicht herausdrehen, um das
Werkzeug zu nivellieren.
Bei Druckeinwirkung abwechselnd auf die
vordere Motoraufhängungsbohrung und die
Getriebewellen klopfen.
ACHTUNG:
Segment
3
in die abgebildete Stellung
drehen, so daß keine Berührung mit dem
Kurbelwellengehäuse erfolgt.
Mit einem Gummihammer auf die Gehäu-
sehälfte klopfen. Nur auf die verstärkten
Teile des Gehäuses klopfen. Nicht auf die
Dichtungsflächen klopfen. Langsam und
sorgfältig arbeiten. Die Gehäusehälften
müssen sich gleichmäßig trennen. Wenn
ein Ende “klemmt”, Schubschraube entla-
sten, ausrichten und erneut beginnen.
Sollten sich die Gehäusehälften nicht
trennen, nach einer übersehenen Gehäu-
seschraube oder -halterung suchen.
Keine Gewalt!
Kurbelwelle
1. Demontieren:
Kurbelwelle 1
Das Kurbelgehäuse-Trennwerkzeug 2
verwenden
HINWEIS:
Sorgen Sie selbst für geeignete Schrauben 3
wie in der Abbildung gezeigt und befestigen
Sie mit diesen das Werkzeug.
ACHTUNG:
Die Kurbelwelle niemals mit einem Metall-
hammer austreiben.
Kurbelgehäuse-Trennwerkzeug
YU-1135-A/90890-01135
Kurbelgehäuse-Trennwerkzeug
YU-1135-A/90890-01135

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Yamaha 2002 YZ85P/LC and is the answer not in the manual?

Yamaha 2002 YZ85P/LC Specifications

General IconGeneral
BrandYamaha
Model2002 YZ85P/LC
CategoryMotorcycle
LanguageEnglish

Related product manuals