EasyManua.ls Logo

Yamaha P-155 - Preset Voice List

Yamaha P-155
72 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Liste der Preset-Voices
P-155 – Bedienungsanleitung
DEUTSCH
57
Liste der Preset-Voices
Ø : Ja / — : Nein
*1. Durch Dynamic Sampling entstehen Samples mit wechselnder Anschlagstärke, um die Klangfarbe eines
akustischen Instruments genau zu simulieren.
*2. Enthält ein sehr feines Sample des Klanges, der beim Loslassen der Tasten entsteht.
Voice-
Nummer
Voice-Name
Stereo-
Sampling
Anschlag-
dynamik
Dynamic
Sampling
*1
Key-off-
Sampling
*2
Beschreibungen der Voices
1 GRAND PIANO 1 ØØØØ
Von einem Konzertflügel aufgenommene Samples. Enthält
außerdem vier Dynamic-Sampling-Stufen, Sustain-Samples
und Key-off-Samples, um den außergewöhnlich realistischen
Klang eines akustischen Flügels zu erzielen. Ideal geeignet für
klassische Kompositionen und alle Stile, bei denen der Klang
eines akustischen Klaviers benötigt wird.
2 GRAND PIANO 2 ØØ——
Räumlicher und klarer Klavierklang mit hellem Nachhall.
Gut geeignet für Popmusik.
3 ELECTRIC PIANO 1 ØØ
Ein durch FM-Synthese erzeugter Sound eines E-Pianos.
Äußerst musikalischer Sound mit je nach Anschlagsdynamik
wechselnder Klangfarbe. Gut geeignet für übliche Popmusik.
4 ELECTRIC PIANO 2 ØØØ
Der Klang eines E-Pianos mit Metallzungen und mit
Hartgummi belegten Hämmern. Weicher Klang bei weichem
Anschlag und aggressiver Klang bei hartem Anschlag.
5JAZZ ORGAN
Der Sound einer elektrischen Orgel mit „Tone Wheel“
(Hammond-Orgel). Oft in Jazz- und Rockthemen eingesetzt.
6 CHURCH ORGAN 1 Ø ——
Ein typischer Kirchenorgelklang (8 Fuß + 4 Fuß + 2 Fuß).
Gut geeignet für sakrale Musik aus dem Barock.
STRINGS/OTHERS
Voice-
Nummer
Display Voice-Name
Stereo-
Sampling
Anschlag-
dynamik
Dynamic
Sampling
*1
Key-off-
Sampling
*2
Beschreibungen der Voices
7 o 1 STRINGS 1 ØØ——
Stereo gesampeltes großes Streicherensemble mit
realistischem Nachhall. Probieren Sie diese Voice einmal in
Kombination mit Klavier-Voices im Dual-Modus aus.
8 o 2 STRINGS 2 ØØ——
Voluminöses Streicherensemble mit langsamem Attack
(Einschwingen). Probieren Sie diese Voice einmal in
Kombination mit PIANO oder E.PIANO im Dual-Modus aus.
9 o 3
CHURCH
ORGAN 2
Ø ——
Dies ist der voll registrierte Klang einer Orgel, der häufig mit
Bachs „Toccata und Fuge“ verbunden wird.
10 o 4 HARPSICHORD Ø ——Ø
Cembalo, das häufigste Tasteninstrument in der Barockmusik.
Da beim Cembalospiel die Saiten angerissen werden, gibt es
keine Anschlagempfindlichkeit.
Es entsteht jedoch ein zusätzlicher charakteristischer Klang
beim Loslassen der Tasten.
11 o 5 E.CLAVICHORD Ø Ø
Ein Tasteninstrument mit Hammeranschlag, das einen
elektronischen Tonabnehmer verwendet, wie er häufig in der
Funk- und Soulmusik zu hören ist. Sein Klang ist für den
unverwechselbaren Sound bekannt, der beim Loslassen
der Tasten entsteht.
12 o 6 VIBRAPHONE ØØØ
Mit relativ weichen Mallets (Holzschlägeln) gespieltes
Vibraphon. Die Klangfarbe wird bei härterem Anschlag
metallischer.
13 o 7 CHOIR Ø ——
Eine breite, voluminöse Chor-Voice. Perfekt geeignet zum
Erzeugen reichhaltiger Harmonien in langsamen Stücken.
14 o 8 GUITAR ØØØ
Warme und natürlich klingende Nylongitarre. Genießen Sie die
ruhige Atmosphäre der Nylonsaiten.
15 o 9 WOOD BASS ØØ
Ein gezupfter Kontrabass. Ideal für Jazz und
lateinamerikanische Musik.
16 o10
BASS &
CYMBAL
Ø ——
Fügt dem Bassklang ein weiches Ride-Becken hinzu. Ideal für
einfache Kontrabassbegleitungen zu Jazzmelodien.
17 o11 E.BASS Ø ——
Elektronischer Bass für viele Musikrichtungen wie Jazz, Rock,
Pop usw.
113

Table of Contents

Other manuals for Yamaha P-155

Related product manuals