65
VERWENDUNGSZWECK
Diese 3MTM Elektro-Feile wurde für den Industrieeinsatz konzipiert und soll nur durch ausgebildete, geschulte Fachleute gemäß
den Anweisungen dieses Handbuchs verwendet werden. Die 3M™ Elektro-Feile dient dem effizienten und mühelosen Glätten
von Punktschweißnähten mit geringerem Kraftaufwand als mit Schweißpunktbohrmaschinen. Zudem kann das Werkzeug
verwendet werden, um Dichtungen und Dichtmittel zu entfernen. Dieses Werkzeug sollte nur mit speziell von 3M empfohlenem
Zubehör verwendet werden. Jegliche anderweitige Verwendung oder der Einsatz von abweichendem Zubehör kann zu unsicheren
Betriebsbedingungen führen.
• Setzen Sie das Werkzeug nicht in Wasser oder in übermäßig feuchten Anwendungen ein.
• Verwenden Sie keine Schleifprodukte, deren maximale Drehzahl unter der auf dem Werkzeug angegebenen maximalen
Nenndrehzahl liegt.
• Pflegen Sie die Etiketten und Typenschilder. Sie enthalten wichtige Informationen. Falls sie unleserlich sind oder fehlen, fordern
Sie kostenlosen Ersatz bei einer 3M-Serviceeinrichtung an.
Das Gerät wird am Ende der Nutzungsdauer gemäß den nationalen, regionalen und lokalen Vorschriften recycelt oder entsorgt.
PRODUKTKONFIGURATION/SPEZIFIKATIONEN
Modell-Nr.
Riemen
größe
In. (mm)
Motorgesch
windigkeit
(U/Min)
Riemengsch
windigkeit
SFPM (SMPM)
Produkt
Nettogewicht
lb (kg)
Höhe
In. (mm)
Länge
In. (mm)
Breite
In. (mm)
Motor
PS (W)
Geräuschbelastung
Dezibel (dBA)
Druck
(Leistung)
Vibration
Stärke
m/s
2
Unsicherheitsfaktor
K m/s
2
33573
1/2 × 13
(13×300)
17.000
4100
(1250)
1,91
(0,87)
2,87
(73)
12.50
(320)
3.80
(96)
0,65
(485)
87,0
(98.0)
1,71 0,66
33575
1/2 × 18
(13×457)
17.000
4100
(1250)
2,03
(0,92)
2,87
(73)
15.15
(385)
3.80
(96)
0,65
(485)
87,5
(98,5)
1,92 0,68
* Angegebener Geräuschpegel; Messungen wurden gemäß EN ISO 15744 ausgeführt. Das Tragen eines Gehörschutzes während der
Verwendung dieses Werkzeugs wird empfohlen.
** Angegebene Vibrationsstärke; Messungen wurden gemäß EN ISO 28927 ausgeführt.
WICHTIGER HINWEIS: Die Geräusch- und Vibrationswerte stammen aus Labortests gemäß den angegebenen Normen
und Standards und stellen keine ausreichende Risikobewertung für alle Belastungsszenarien dar. Insbesondere die am
Arbeitsplatz gemessenen Werte können höher als die angegebenen Werte ausfallen. Ein hoher Lärmpegel ohne entsprechende
Schutzmaßnahmen kann dauerhafte Erkrankungen, Gehörverlust und sonstige Probleme wie etwa Tinnitus (Klingel-, Summ-, Pfeif-
oder Brummgeräusche in den Ohren) verursachen. Aus diesen Gründen ist die Risikobewertung und Umsetzung von geeigneten
Kontrollen für diese Gefahren von wesentlicher Bedeutung. Die tatsächlichen Belastungswerte, die Höhe der Risiken für und der
Umfang der Verletzungen von Personen ist situationsabhängig sowie abhängig von der Umgebung, der Arbeitsweise der Person,
dem bearbeiteten Material, dem Arbeitsplatz, der Dauer der Belastung und dem physischen Zustand des Anwenders. 3M haftet
nicht für Folgen, die sich aus der Verwendung der angegebenen Belastungswerte statt der tatsächlichen Belastungswerte für eine
Risikobewertung ergeben
Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen