EasyManuals Logo

3M LAD-SAF User Manual

3M LAD-SAF
88 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #30 background imageLoading...
Page #30 background image
30
B Seil E i-Safe RFID-Tag H Auffanggurt
C Seilhülse F Untere Halterung
Lad-Saf
X2 Abnehmbare Seilhülsen-Komponenten, Abbildung 2
(„i“ Rückseite der Seilhülse, „ii“ Vorderseite der Seilhülse)
A Seil (keine Komponente) D Griff/Energieabsorber/
Fallanzeiger
G Sicherungshebel J Karabiner M ID-Etikett
B Obere Rolle E Seilhülsengehäuse H Untere Rolle K Schwerkraft-
Stopp
N Karabinerhaken
(nur CE)
C Drehbares Seitenblech F Logo-Etikett I Nach OBEN
zeigender Pfeil
L Seilschuh
Zur Verwendung mit der Lad-Saf
X2 Abnehmbaren Seilhülse
ANSI, CSA
Seil-Teilenummer
CE
Seil-Teilenummer BESCHREIBUNG
9500098 9500098 3/8, 7 X 19 Galvanisiertes Seil
9500099 9500099 3/8, 7 X 19, 304 Edelstahlseil
9500396 9500396 3/8, 1 X 7 Galvanisiertes Seil
9500397 9500397 3/8, 1X 7, 304 Edelstahlseil
9501591 9501591 5/16, 7 x 19 Galvanisiertes Seil
7240212 8 mm, 1 x 19, 316 Edelstahlseil
1.2 EINSCHRÄNKUNGEN: Die Lad-Saf
X2 Abnehmbare Seilhülse muss in Verbindung mit einem von DBI-SALA
genehmigten Leitersicherungssystem verwendet werden. Verwenden Sie ausschließlich Seile mit einem massiven Kern
und einem Durchmesser von 8 mm oder 9,5 mm mit der abnehmbaren Seilhülse. Der maximale vertikale Winkel des
Leitersicherungssystems darf nicht mehr als 15° betragen.
Die Mindesttemperatur, dass die abnehmbare Kabelhülle, einschließlich fester Führung, ist zugelassen ist -22 ° (-30 ° C) F.
Die Lad-Saf
X2 Abnehmbare Seilhülse muss mit ihrem Karabinerhaken direkt mit einem zugelassenen
Ganzkörper-Auffanggurt verbunden werden (Abbildung 2, J). Verwenden Sie keine anderen
Verbindungsmittel als den Karabinerhaken, der Teil der Lad-Saf
X2 Abnehmbaren Seilhülse ist.
HINWEIS: ANSI A14.3 und OSHA 1926.1053 bestimmen, dass die Länge der Verbindung zwischen dem
Träger und dem Befestigungspunkt 23 cm nicht übersteigen darf.
2.0 SYSTEMANFORDERUNGEN
2.1 KOMPATIBILITÄT DER KOMPONENTEN UND TEILSYSTEME: Diese Ausrüstung ist ausschließlich zur Verwendung mit
von DBI-SALA genehmigten Komponenten und Teilsystemen vorgesehen. Die Verwendung nicht zugelassener Komponenten
und Teilsysteme (d. h. Auffanggurte, Verbindungsseile usw.) kann die Kompatibilität der Ausrüstung gefährden und die
Sicherheit und Zuverlässigkeit des gesamten Systems beeinträchtigen. Kontaktieren Sie bitte DBI-SALA, falls Sie Fragen zur
Montage, zur Verwendung, zur Wartung oder zur Tauglichkeit dieser Ausrüstung für Ihren Anwendungsbereich haben.
KOMPATIBILITÄT MIT DEN AUFSTIEGSHILFEN: Die DBI-SALA Lad-Saf™ Leitersicherheitssysteme, einschließlich der
DBI-SALA Lad-Saf™ abnehmbaren Kabelmuffen, wurden zur Verwendung mit den DBI-SALA zugelassenen Aufstiegshilfen
entwickelt. Die Verwendung aller anderen Arten an Aufstiegshilfen, einschließlich angetriebener Systeme zur Aufstiegshilfe,
ist möglicherweise nicht kompatibel mit dem Lad-Saf™ Leitersicherungssystem und den abnehmbaren Kabelmuffen und
könnte zu schweren Sicherheitsgefahren für den Benutzer führen. Verwenden Sie andere Aufstiegshilfen als die DBI-SALA-
Systeme nur nach vorheriger Rücksprache mit einem Sachkundigen und/oder einer qualizierten Person am Arbeitsplatz.
Sollten Sie zusätzliche Fragen zur Kompatibilität haben, kontaktieren Sie bitte den technischen Support von 3M.
ANSI Z359.1-2007 Die Sicherheitsanforderungen für persönliche Absturzsicherungssysteme,
Teilsysteme und Komponenten sehen einen Sachkundigen und/oder eine qualizierte Person vor,
um „sicherzustellen, dass Systeme, die aus Komponenten und Teilsystemen von verschiedenen
Herstellern zusammengebaut werden, den Anforderungen dieses Standards entsprechen“.
Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen könnte zu schweren Verletzungen oder zum Tod der
Benutzer der Lad-Saf™ Leitersicherungssysteme oder abnehmbaren Kabelmuffen führen.
2.2 KOMPATIBILITÄT DER VERBINDUNGSMITTEL: (Siehe Abbildung 4)
Verwenden Sie nur die mitgelieferten Verbindungsmittel.
Verbinden Sie den selbstschließenden Karabinerhaken (A) oder Karabiner (B) mit der vorderen Auffangöse (C).
2.3 VERBINDUNGEN HERSTELLEN: (Siehe Abbildung 5)
Karabinerhaken von Capital Safety dürfen nicht angeschlossen werden:
A. An einer Auffangöse, an der ein anderes Verbindungsmittel befestigt ist
B. Auf eine Weise, die den Verschluss belastet
C. Aneinander
Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungsmittel vollständig geschlossen und gesichert sind.
3.0 BETRIEB UND EINSATZ
3.1 LAD-SAF
SYSTEM – EINSATZ: VOR JEDEM EINSATZ Prüfungen Sie, wie in Abschnitt 5.0 beschrieben, das System
und die Seilhülse vor jedem Einsatz. Prüfen Sie anhand der Etikettvermerke, ob das System vor weniger als einem Jahr
formell überprüft wurde. VERWENDEN SIE KEIN nicht ordnungsgemäß gewartetes Lad-Saf
System und KLETTERN
SIE NICHT auf Strukturen, die nicht in gutem Zustand sind. Prüfen Sie vor jedem Einsatz die abnehmbare Seilhülse

Other manuals for 3M LAD-SAF

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the 3M LAD-SAF and is the answer not in the manual?

3M LAD-SAF Specifications

General IconGeneral
Brand3M
ModelLAD-SAF
CategorySecurity Sensors
LanguageEnglish

Related product manuals