2600T Series Pressure transmitters 266 models | SOI/266-XC  43
Gesundheit und Sicherheit
Um sicherzustellen, dass unsere Produkte sicher sind und keinerlei Gesundheitsrisiken bergen, sind folgende Punkte anzumerken:
1.  Die entsprechenden Abschnitte dieser Anleitung sind vor Beginn der Arbeiten sorgfältig durchzulesen.
2.  Warnschilder auf Behältern und Verpackungen sind zu beachten. 
3.  Installation, Betrieb, Wartung und Service  dürfen  nur von entsprechend  ausgebildeten Personen und gemäß den gegebenen 
Anweisungen durchgeführt werden. Jegliche Abweichung von diesen Anweisungen führt zur vollständigen Übertragung der Haftung 
auf den Nutzer.
4.  Es sind die allgemein üblichen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um mögliche Unfälle bei einem Betrieb unter Hochdruck bzw. 
hohen Temperaturen zu vermeiden.
5.  Chemikalien dürfen nicht in der Nähe von Wärmequellen aufbewahrt werden und sind vor starker Hitze  zu schützen. Pulverförmige 
Chemikalien  sind trocken  aufzubewahren. Beim  Umgang mit  Chemikalien  sind  die  allgemein üblichen Sicherheitsmaßnahmen zu 
beachten.
6.  Bei der Entsorgung von Chemikalien sicherstellen, dass keine Chemikalien vermischt werden.
Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für den Betrieb der in diesem Handbuch beschriebenen Geräten oder die relevanten Sicherheits-
Datenblätter  (wo anwendbar), sowie Informationen bezüglich  Ersatzteile und Kundendienst  sind vom  Hersteller unter der  auf  der 
Rückseite dieses Handbuchs angegebenen Adresse erhältlich.
. . . ABB
Dieses  Dokument  enthält  grundlegende Anweisungen  für  die  Installation  und  Inbetriebnahme  des  Druckmessumformers ABB 
2600T. Dieser Messumformer wird über Impulsleitungen an einen Prozess angeschlossen und kann Druck, Differenzdruck oder 
Absolutdruck messen. Die Messwerte werden als 4 – 20 mA-Signal mit einem überlagerten Digitalsignal (HART) oder über ein 
digitales Übertragungsprotokoll (PROFIBUS oder FOUNDATION Fieldbus) an ein Steuerungssystem übertragen. 
Der  Messwert  kann  auch  über  eine  der  (optional  erhältlichen)  örtlichen  oder  abgesetzten  Anzeigen  dargestellt  werden.  Die 
folgenden Kapitel enthalten Anleitungen für Vorprüfungen, den richtigen Montageort des Messumformers, Installation, Verdrahtung, 
Spannungsversorgung und Nullpunktkalibrierung (Abgleich) des Messumformers. 
Um die Sicherheit der Bediener und der Anlage zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation von Personen durchgeführt 
wird, die in den am Montageort geltenden Vorschriften zum Explosionsschutz, funktioneller Sicherheit, elektrischer Verdrahtung und 
mechanischer Verrohrung entsprechend qualiziert sind. Diese Anleitung ist sorgfältig zu lesen, bevor der Messumformer installiert 
wird. Die Sicherheit des Gerätes kann nicht garantiert werden, wenn es anders als zu seinem spezischen Zweck benutzt wird. 
EINFÜHRUNG
Das Instrument wird über die in Bild 1 dargestellten Schilder identiziert.
Das Zertikatsschild (Angabe A) bendet sich auf dem Messumformer und zeigt an, ob es sich um ein für allgemeine Verwendung 
oder für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ausgelegtes Gerät handelt. Das Typenschild (Angabe B) gibt die Daten 
wie Modellnummer, maximaler Arbeitsdruck, Messbereichs- und Messspannengrenzen, Spannungsversorgung, Ausgangssignal, 
Membranmaterial, Füllüssigkeit, Seriennummer, max. zul. Betriebsdruck (PS) und -temperatur (TS) an.  
Bitte geben Sie die Seriennummer an, wenn Sie Anfragen an die ABB-Kundendienstabteilung richten. 
Ein zusätzliches Schild (Angabe C) gibt die Messstellen-Nr. des Kunden und den Kalibrierbereich an. Das Instrument kann als 
Druckübertragungszubehör (Kategorie III) gemäß Denition der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG eingesetzt werden. In diesem Fall 
ist die Nummer der benannten Stelle, die die Einhaltung überprüft hat, neben dem CE-Zeichen angegeben.
PRODUKTIDENTIFIKATION
  Die  Abbildung  zeigt 
die Druckmessumformer mit 
Barrel-Gehäuse. 
Beachten  Sie  außerdem, 
dass  zur  Reihe  266  auch 
DIN-Gehäuse gehören
Fig. 1  Produktidentikation
  Hinweis:
Das  dargestellte  Zertifi-
katsschild (Angabe A) kann 
ebenfalls  auf  ABB-APR, 
32425 Minden, Germany mit 
folgenden  Nrn.  ausgestellt 
sein: 
FM09ATEX0068X (Ex d), 
FM09ATEX0069X (Ex ia), 
FM09ATEX0070X (Ex n)
CE-Kennnummer der benan-
nten Stellen
gemäß  Druckgeräterichtli-
nie:0045
gemäß ATEX Zertizierung: 
0044