7. Fehlerbehebung
Alle ADAM Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandarts gefertigt.
Sollte wider Erwarten dennoch ein Problem auftauchen, empfehlen wir,
zunächstfolgendeMaßnahmendurchzuführen:
DasGerät funktioniert nicht/keinStrom
ÜberprüfenSiezunächst,obdieVerbindungzwischenderStromquelle•
undNetzeingangdesGerätesgestörtist.
ÜberprüfenSiedann,obdasGeräteingeschaltetist.•
StellenSiesicher,dassderStromkreisderSteckdosefunktioniert.•
DieLEDzeigtnormalenBetrieban(grün),eswirdaberkein oder nur ein
gestörtes Signalausgegeben:
IstderVolumepotentiometerhinreichendaufgedreht?IstdieLautstärke•
derSignalquellehochgenug?
Überprüfen Sie die Verkabelung. Sind die Komponenten richtig ange-•
schlossen?TauschenSienachMöglichkeitauchdasKabelaus.
Schließen sie das Gerät so direkt wie möglichan die Signalquelle an•
(achtenSiedabeiaufdieLautstärke!).IsteinanderesElementderSig-
nalkette(Mischpult,etc.)defekt?
Es sind störende Nebengeräusche (Brummen, Pfeifen, Knistern, etc.) zu
hören.
BitteziehenSiedasSignaleingangskabelab.WenndieStörgeräusche•
nichtmehrzuhörensind,überprüfenSiedieSignalkette.
StellenSiesicher,dassalleKabelkorrektangeschlossensind,insbeson-•
dere das Signalkabel zwischen der Mischkonsole, dem Vorverstärker,
etc.unddemSubwoofer.
WenndieStörgeräuscheweiterhinzuhörensind,überprüfenSie,oban-•
dere Geräte in der unmittelbaren Nähe (Handys, Schaltnetzteile,etc.)
dieGeräuscheverursachenkönnten.Ansonstenliegtwahrscheinlichein
DefektdesSubwoofersvor.
a)
b)
c)