8
BG 75 EC www.dunkermotoren.de Version 06.2019
1.4.3 Prozessdatenobjekt (PDO)
Die Prozessdatenobjekte (PDO) dienen dem schnel-
len und ezienten Austausch von Echtzeitdaten
(z.B. E/A-Daten, Soll- oder Istwerte). Im EtherCAT-
Telegramm werden keine Objekte adressiert, sondern
direkt die Inhalte der Prozessdaten gesendet.
Hierfür muss zuvor festgelegt werden, welche Para-
meter per PDO beschrieben und gesendet werden
sollen (PDO Mapping). Das PDO Mapping muss somit
vorab per SDO initialisiert werden.
Hinweis für PDOs:
Die entsprechenden PDO-Mappings für den Motor
sind noch separat zu treen.
1.5 Bestimmungsmäßige Verwendung
- Der BG 75 EC ist ein Zulieferteil und darf in der
beschriebenen Konguration in Maschinen und
Anlagen eingesetzt werden (industrieller Bereich).
- Der Antrieb muss fest montiert werden und darf nur
mit den von Dunkermotoren spezizierten Kabeln
und Zubehörteilen eingesetzt werden.
- Der Antrieb darf erst nach EMV-gerechter Montage
des Gesamtsystems in Betrieb genommen werden.
1.4.3 Process Data Object (PDO)
The process data objects (PDO) provide fast and
ecient exchange of real-time data (e.g. I/O-Data, tar-
get and actual values). In the EtherCAT telegram no
objects are addressed, but the content is sent directly
to the process data.
So that data can be sent directly to the objects, the
objects have to be dened before (PDO Mapping).
The PDO Mapping has to be initialized with SDOs.
Advice for PDOs:
The appropriate PDO-Mappings for the motor are to
be adjusted separately.
1.5 Proper use
-The BG 75 EC is a vendor part and may be used
in the conguration described in machines and plant
(industrial sector).
- The drive must be securely mounted and must only
be used with the cables and accessories specied
by Dunkermotoren.
- The drive may only be put into service after the
complete system has been installed with due
attenti on to EMC aspects..