EasyManuals Logo

AS MOTOR AS 21 AH1/4T User Manual

AS MOTOR AS 21 AH1/4T
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
Antriebsritzel
auf
die
Hinterräder
wirkt
und
durch
ziehen
des
Handhebels
vom
Holm
aus
betätigt
wird.
lhr
Händler
baut
lhnen
die
Bremse
auf
Wunsch
qern
ein.
Verstellen
der
Schnitthöhe
ll\
Vorsicht!
Schnitthöhe
nur
bei
abgestelltem
Motor
ver-
stellen.
|
!
I
Achtuns!
Passen
Sie
die
Schnltthöhe
dem
Gelände
an.
Stellen
Sie
den
Mäher
nur
so
hoch
ein,"wie
es
die
Unebenheiten
der
Mähfläche
erJbrdern
aber
die
Messerschneiden
den
Boden
nicht
berühren.
Ein
unnötig
hoch
eingestellter
Mäher
kann
Gegenstände
ungehinöert
her-
ausschleudern
Jnd
bringt
ein"
ichlechteres
Schnittbild.
Die
beiden
Hinterräder
können
in
der
Hohe
durch
einfaches
lJmschrauben
verstellt
wer-
den.
Nehmen
Sie
die
Radblende
ab
und
schrauben
die
Achsschraube
in
ein
anderes
Loch.
!
Das
Vorderrad
wird
durch
LJmsetzen
des
Distanzrings
in
der
Hohe
veränderL.
Hinweise
zum
Mähen
^
/l\
Vorsicht!
Beim
Mähen
müssen
kräftige
Schnürschuhe
mit
besonders
rutschsichbrer
Sohle,
u,
besten
Sicherheitsschuhe
und
lange
Hbsön,
getragen
werden.
Mähen
Sie
nid
bar{üßigj
oder
in
leichten
Sandalen.
Speziell
bei
Arbeiten
am
Hang,
beim
Rück_
wärtsziehen
und
Wenden
de"s
Gerätes,
ist
erhöhte
Vorsicht
notwendig,
um
ein Hinein_
rutschen
in
den
Messerbererch
zu
vermeiden.
Mähen
Sie
nur
bei
Tageslicht
oder
bei
guter
künstlicher
Beleuchtuno.
/l\
Vorsicht!
4t
Die
Fläche,
auf
der
der
Allmäher
benutzt
wer_
den
soll,
ist
vorher
sorgfältig
zu
untersuchen.
Steine,
Holzstücke,
Drähte,
Knochen
und
andere
Fremdkörper
sind
zu
entfernen.
Gegenstände,
die
das
Schneidwerkzeug
edaßt,
können
unkontrollierbar
herausge-_
schleudert
werden.
Vorn
und
auf der
rechien
Geräteseite
ist
die
Gefahr,
daß
Gegenstände
herausgeschleudeft
werden,
am
größten.
Verweisen
Sie Dritte
aus
dem
Gefahrenbe-
reich,
der
einen
Umkreis
von
mindestens
50
Metern
hat.
Mähen
Sie niemals,
während
per_
sonen,
besonders
Kinder
oder Tiere
in
der
Nähe
sind. Denken
Sie
daran,
daß
immer
der
Betreiber
für
Personen-
oder
Sachschäden
verantworllich
ist.
Beim
Rückwärtsbewe-
gen,
Ziehen
und
Wenden
des
Allmähers
ist
besondere
Vorsicht
wegen
Ausgleitens
gebo_
ten.
Das
gelbe
Schutztuch
an
der
Rückseit.
des
Mähergehäuses
dient
als
Steinschlar
schutz,
-
es kann
ein
Hineinrutschen
in
dön
Messerbereich
nicht
verhindern!
Achten
Sie
besonders
auf lhre
Hände
und Füße,
damit
diese
nicht
vom
laufenden
Messer
erfaßt
und
abgeschnitten
werden.
Führen
Sie
den
Allmäher
im
Schrittempo.
Mähen
Sie
quer
zum
Hang,
niemals
auf-
o'der
abwär1s.
Seien
Sie
besonders
vorsichtiq.
wenn
Sie
die Fahrtrichtung
ändern
oder
deli
Allmäher
zu
sich
heranzieh-en.
Mähen
Sie keine
Hänge
mit
mehr
als 15"
Stei-
g,Tg
.Ein
Abgleiten
des Allmähers
am
Hang
läßt
sich
durch
leichte
Schrägstellung
nac6
oben
verhindern.
^
/
f
\
Vorsicht!
4l
Die
beste
Mähleistung
wird
beiVollgas
erzielt.
Die
Flächenleistung
wird
weitgehend
von
der
Art
des
Schnittgutes
bestimmt.
Sollte
bei
besonders
zähem
Schnittgut
die Drehzahl
stark
absinken,
empfehlen
wir,
das
Gerät
einen
Schritt
zurückzuziehen
und
leicht
abzu-
drücken,
bis
die
Arbeitsdrehzahl
wiede.
erreicht
ist.
Oft ist
die
Schnitthöhe
zu
oerin.
eingestellt.
Allmäher
mindestens
vorn
"none?
stellen.
Schnittgutreste
nicht
von
Hand
oder
mit
den
Fußen
vom
laufenden
Gerät
entfer-
nen.
Verlassen
Sie
das
Gerät
nie,
solanqe
der
Motor
läuft.
Um
das
Gras
yerstopfungsfrei
auszuwerfen,
empfehlen
wir
nach
den
därgestellten
Mähbil-
dern
vorzugehen.
Der
Mulch
wird
noch
wesenilich
kleiner,
wenn
die
Fläche
ein
zweites
Mal
in
Geqenrichtuno
übermäht
wird.
10

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AS MOTOR AS 21 AH1/4T and is the answer not in the manual?

AS MOTOR AS 21 AH1/4T Specifications

General IconGeneral
BrandAS MOTOR
ModelAS 21 AH1/4T
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals