EasyManuals Logo

AS MOTOR AS 21 AH1/4T User Manual

AS MOTOR AS 21 AH1/4T
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
Fahrantrieb EIN
(l)
-
Hebel
betäiigen
Fahrantrieb AUS
(O)
-
Hebel loslassen
^
/l\
Vorsicht!
4\
Der Mäher
hat
bergab
keine
Bremse!.
Hinweise zum
Wenden:
-'
|uf
einem
ebenen Gelände
kuppeln Sie den
{.
,'ladantrieb
aus,
drücken den
Mäher
am
Holm
ab, schwenken
ihn nach
rechts
oder
links,
lassen ihn auf das
Vorderrad ab und
kuppeln
wieder
ein.
Wenden Sie
den Mäher am Hang,
dann drücken
Sie das Gerät am
Holm ab und
halten die Lenkerseite
fest, bis das
Vorderrad
bergwär1s schwenkt.
Der Fahrantrieb bleibt
eingeschaltet.
Das kurvenäußere Rad dreht
und unterstutzt
das
Wendemanöver.
Stoppen Sie
den
Motor und das
Messer vor
riskanten
Manövern
(insbesonders
beim
Rückwär'tsziehen).
Beachten Sie die
weiteren
Sicherheitshinweise
dieser
Betriebsanwei-
sung.
Fahrgeschwindigkeit
Sie
können ein
rechtes Antriebsritzd mit der
ET-Nr.3123 fi3
Zähnd und ein
linkes
Antriebsritzel
mit der
ET-Nr. 3124
(13
Zähne)
beziehen.
Diese Ritzel ermöglichen eine
schnellere
Fahrgeschwindigkeit
(geeignet
bei
niederem Schnittgut
in
ebenem
Gelände).
Der Einbau bzw.
Austausch
qeschieht
foloen-
lermaßen:
e;
1. Zündkerzenstecker
ziehen, damit Motor
nicht anspringen
kann.
2. Hinterrad abschrauben und
zusammen
mit
dem
Deckel und derTellerleder
abnehmen.
3. Kleines
Ritzel
(ET-Nr.
3126
bzw. 3125/9
Zähne)
herausziehen und durch
das
Größere
mit
13 Zähnen ersetzen.
Achten Sie
streng darauf, daß die
Mitneh-
mernasen
des Ritzels
in
dieselbe
Richtung
wie beim Ausgebauten
weisen und der
Mit-
nehmerkeil
nicht herausgefallen
ist.
Die Ritzel sind auf
der Stirnseite
L
(links)
bzw.
R
(echts)
gekennzeichnet.
Ritzel
9
Tellerfeder
4. Hinterrad mit
Deckel
und
Tellerfeder in der
gewünschten
Schnitthöhe ei
nschrauben.
ACHTUNG! ln der Messerhaube sind hier-
für vier
Gewindelöcher
angebracht.
Die
zwei inneren
Gewindelöcher
benutzen Sie
bei Verwendung der
großen
Ritzel
(73
Z),
die äußeren Gewindelöcher
bei den
kleinen
Ritzeln
(9
Z).
.
Das Rad
am
Ritzel anlegen, bis
zur
gewü
nschten
Sch
nitthöhe schwenken u nd
Achse einschrauben.
5.
Auf
der anderen
Seite
vertahren
Sie
genauso.
6.
Kontrolle: Läßt sich der
Allmäher im
einge-
kuppelten Zustand
nach vorn
schieben,
aber nicht zurückziehen,
so ist die Montage
richtig
erfolgt!/sf
es
gerade
umgekehrt, so
haben
Sie das
linke Ritzel
rechts
und das
rechte Ritzel links montierl und müssen
tauschen. Läßt sich der
Allmäher nach
vorne
schieben
und zurückziehen, so fehlt
der Mitnehmerkeil oder es
ist
bei
Venuen-
dung des kleinen
Ritzels die Radachse
in
d as
falsche
G
ew i ndel oc
h
ei
ngesch rau
bt.
Bergab rollt lhr Mäher ungebremst
weg,
weil
der
Freilauf
in den
Antriebsritzeln überholt.
H interradbremse
(Zubehör)
^
/f\
Vorsicht!
4l
Für lhren Allmäher
gibt
es eine
nachrüstbare
Betriebs- und
Feststellbremse, die über die
c\
'a
-)ä
I

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AS MOTOR AS 21 AH1/4T and is the answer not in the manual?

AS MOTOR AS 21 AH1/4T Specifications

General IconGeneral
BrandAS MOTOR
ModelAS 21 AH1/4T
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals