WARNUNG!
Hartes Wasser hinterlässt weiße Ablagerungen auf dem Geschirr und im Geschirrspüler, deswegen
ist es wichtig, die richtige Einstellung für den Wasserenthärter auszuwählen. Siehe Wasserhärte.
Lassen Sie den Geschirrspüler nie mit leerem Salzbehälter laufen, wenn die Wasserhärte der
Wasserversorgung mehr als 5°dH (9°fH / 6°eH / 0,9 mmol/l) beträgt.
Grundeinstellungen
Öffnen Sie die Tür. Drücken Sie auf .
„First time setup.“ wird am Display angezeigt. Um optimale Geschirrspülergebnisse sicherzustellen,
ist es wichtig, die richtigen Einstellungen zu wählen.
Wählen Sie Einstellung mit . Bestätigen Sie die gewählte Einstellung mit .
Einstellungen
Wählen Sie die Sprache aus, die im Display angezeigt wer-
den soll.
Sprache1.
Die Trockenzeit verkürzt sich und das Trockenergebnis ist
besser, wenn Klarspüler verwendet wird. Auch das Spüler-
gebnis ist besser, das Spülgut wird einwandfrei und flecken-
los sauber.
Klarspülerniveau einstellen
0/1/2/3/4/5
Werkseitig vorgewählt: 4
2.
Der Spender für den Klarspüler kann zwischen 0 (Aus) und
5 (Hohe Dosierung) eingestellt werden.
Dosierung des Wasserenthärters. Wählen Sie die Einstellung
abhängig von der Wasserhärte. Die richtige Einstellung ist
wichtig!
Wasserhärte einstellen
0/1/2/3/4/5/6/7/8/9
Werkseitig vorgewählt: 4
3.
Für einen Wasserzulauf mit einem Härtegrad unter 6°dH
(10°fH / 7°eH / 1,0 mmol/l) wählen Sie 0. Der Wasserenthärter
ist deaktiviert und es muss kein Salz eingefüllt werden.
Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn Sie ein All-in-One-
Geschirrspülmittel verwenden, das Klarspüler enthält.
TAB Ein/Aus
Werkseitig vorgewählt: Aus
4.
Diese Einstellung verringert die Klarspülmitteldosierung und
beeinflusst, wie oft der integrierte Enthärter des Geschirrspü-
lers regeneriert wird.
Zur Änderung der gewählten Einstellung, siehe Kapitel Einstellungen.
9
Vor der Inbetriebnahme des Geschirrspülers