EasyManua.ls Logo

Balluff BSP-B Series - Page 8

Balluff BSP-B Series
80 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
8 deutsch
Menüfunktionen bei Sensoren mit 2 Schaltpunkten
Erste Menüebene
SP 1
FH 1
Menü 1 – Einstellung des Schaltpunktes 1
Einstellung des jeweiligen Wertes, ab dem der
Schaltpunkt 1 aktiviert werden soll.
Falls die Fensterfunktion im Menü 5:6 aktiviert
wird, ist der Wert des Schaltpunktes 1 die
Druckobergrenze des Fensters (FensterHigh).
rP 1
FL 1
Menü 2 – Einstellung des Rückschaltpunktes 1
Einstellung des jeweiligen Wertes, ab dem der
Rückschaltpunkt 1 aktiviert werden soll.
Falls die Fensterfunktion im Menü 5:6 aktiviert
wird, ist der Rückschaltwert des Schaltpunktes 1
die Druckuntergrenze des Fensters (FensterLow).
SP 2
FH 2
Menü 3* – Einstellung des Schaltpunktes 2
Einstellung des jeweiligen Wertes, ab dem der
Schaltpunkt 2 aktiviert werden soll.
Falls die Fensterfunktion im Menü 5:7 aktiviert
wird, ist der Wert des Schaltpunktes 2 die
Druckobergrenze des Fensters.
rP 2
FL 2
Menü 4* – Einstellung des Rückschaltpunktes 2
Einstellung des jeweiligen Wertes, ab dem der
Rückschaltpunkt 2 aktiviert werden soll.
Falls die Fensterfunktion im Menü 5:7 aktiviert
wird, ist der Rückschaltwert des Schaltpunktes
2 die Druckuntergrenze des Fensters.
EF
Menü 5 – Erweiterte Funktionen
Zweite Menüebene
rES
Menü 5:1 – Rücksetzen
Wiederherstellung aller einstellbaren Parameter
auf den Zustand bei Auslieferung sowie
Löschen der Min. und Max. Werte
dS 1
Menü 5:2 – Schaltverzögerungszeit 1
Einstellung des Wertes für die Schaltverzöge-
rungszeit 1 nach Erreichen des Schaltpunktes 1
(0...50 s einstellbar)
dr 1
Menü 5:3 – Rückschaltverzögerungszeit 1
Einstellung des Wertes zur Rückschaltverzöge-
rungszeit 1 nach Erreichen des Rückschalt-
punktes 1 (0...50 s einstellbar)
dS 2
Menü 5:4
*
– Schaltverzögerungszeit 2
Einstellung des Wertes für die Schaltverzöge-
rungszeit 2 nach Erreichen des Schaltpunktes 2
(0...50 s einstellbar)
dr 2
Menü 5:5
*
– Rückschaltverzögerungszeit 2
Einstellung des Wertes zur Rückschaltverzöge-
rungszeit 2 nach Erreichen des Rückschalt-
punktes 2 (0...50 s einstellbar)
ou 1
Menü 5:6 – Ausgang 1
Schaltfunktion des Schaltausgangs:
Hno = Hysteresefunktion, Schließer
Hnc = Hysteresefunktion, Öffner
Fno = Fensterfunktion, Schließer
Fnc = Fensterfunktion, Öffner
Menüfunktionen (Fortsetzung)
Zweite Menüebene (Fortsetzung)
ou 2
Menü 5:7
*
– Ausgang 2
Schaltfunktion des Schaltausgangs:
Hno = Hysteresefunktion, Schließer
Hnc = Hysteresefunktion, Öffner
Fno = Fensterfunktion, Schließer
Fnc = Fensterfunktion, Öffner
uni
Menü 5:8 Einheitenumschaltung
Auswahl der physikalischen Maßeinheit für die
angezeigten und eingestellten Druckwerte:
bAr = bar,
nnBa = mbar,
PSi = PSI,
mPA = MPa
FLiP
Menü 5:9 – Anzeige drehen
Anzeige im Display um 180° drehen
lo
Menü 5:10 - Min. Wert
Anzeige des Minimal-Druckes, der während der
Messung angelegen hat (bei Unterbrechung der
Spannungsversorgung geht der Wert verloren)
Hi
Menü 5:11 - Max. Wert
Anzeige des Maximal-Druckes, der während
der Messung angelegen hat (bei Unterbrechung
der Spannungsversorgung geht der Wert
verloren)
---
Menü 5:12 – Löschen der Min- und Max-Werte
Die Ausführung des Löschvorganges der Werte
wird auf der Anzeige bestätigt
SET0
Menü 5:13 – Nullpunktjustage
Korrektur des Nullpunktes des Displays und
des analogen Ausgangssignals um bis zu
+/– 3% des Nenndruckbereichs
dAP
Menü 5:14 – Messwertdämpfung
Einstellung des Wertes für die Messwert-
dämpfung (0...1000 ms in 10 ms Schritten)
codE
Menü 5:15 – Zugriffsschutz
Einstellen des Passworts für den Zugriffsschutz
des Menüs
0000 = kein Passwort
0000...9999 einstellbar
Legende
*
Mit Stern gekennzeichnete
Menüs fehlen bei Sensoren mit
Analog-Ausgang.
Drucksensoren mit IO-Link
BSP-B... /-V...

Related product manuals