5
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitshinweise Seite 6
1.1 Allgemeines 6
1.2 Kennzeichnung von Hinweisen 6
1.3 Personalqualifikation und -schulung 6
1.4 Gefahren bei Nichtbeachtung
der Sicherheitshinweise 6
1.5 Sicherheitsbewusstes Arbeiten 7
1.6 Sicherheitshinweise für den Betreiber/Bediener 7
1.7 Sicherheitshinweise für Montage-,
Wartungs- und Inspektionsarbeiten 7
1.8 Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung 7
1.9 Unzulässige Betriebsweisen 7
2. Transport/Lagerung 7
3. Verwendungszweck 8
3.1 Fördermedium 8
3.2 Betriebstemperatur/Betriebsdruck 8
4. Montage 8
4.1 Durchspülen der Heizungsanlage 8
4.2 Frostschutzmittel (sofern erforderlich) 8
4.3 Einbau 8
4.4 Montageposition 9
4.5 Rückschlagventil 9
4.6 Mindestdruck 9
5. Elektrischer Anschluss 10
5.1 Anschlussklemmen 11
5.2 Anschlussschema Standardausführung 11
6. Einstellungen 12
6.1 Einstellung der Regelungsart und Förderhöhe 12
6.2 Werkseitige Einstellung der Pumpe 13
6.3 Regelkennlinie AX 10 13
6.4 Regelkennlinie AXW 10 13
6.5 Regelkennlinie AX 12, AXW 12 14
6.6 Regelkennlinie AX 13, AXW 13 14
7. Inbetriebnahme/Betriebskontrolle 15
7.1 Allgemeines 15
7.2 Entlüften 15
7.3 Betriebskontrolle 15
7.4 Deblockieren 15
8. Wartung, Service 15
9. Störungsübersicht 16
10. Zubehör 17
10.1 Wärmedämmschalen 17
10.2 Absperrset 17
11. Technische Daten 18
12. Entsorgung 18
deutsch