Kennenlernen de
13
5 Kennenlernen
5.1 Gerät
Hier finden Sie eine Übersicht über
die Bestandteile Ihres Geräts.
→Abb.
2
Rührschüssel
Deckel mit integriertem Ein-
füllschacht
Entriegelungstaste für
Schwenkarm
Schwenkarm
Drehschalter
Schutzdeckel für Antrieb 2
Antrieb 2
Schutzdeckel für Antrieb 3
Antrieb 3
Abluftgitter
Hauptantrieb
Kabelaufbewahrung
Aussparung für Schüssel
5.2 Drehschalter
Mit dem Drehschalter starten und
stoppen Sie die Verarbeitung und
wählen die Geschwindigkeit aus.
Symbol Funktion
Verarbeitung stoppen.
Zutaten mit niedriger Ge-
schwindigkeit verarbeiten.
Zutaten mit höchster Ge-
schwindigkeit verarbeiten.
Antrieb in die Parkposition
bewegen.
5.3 Schwenkarm
Der Schwenkarm kann verstellt und
in verschiedenen Positionen fixiert
werden.
Wenn die Entriegelungstaste ge-
drückt wird, lässt sich der Schwen-
karm in die gewünschte Position be-
wegen.
→"Schwenkarm bewegen",
Seite15
Schwenkarmpositionen
Hier finden Sie eine Übersicht der Po-
sitionen des Schwenkarms.
Positi-
on
Verwendung
Positi-
on1
Schwenkarm ist geschlos-
sen.
¡ Zutaten mit den Werk-
zeugen verarbeiten.
¡ Zubehör am Antrieb 2
verwenden, z.B. Durch-
laufschnitzler
Positi-
on2
Schwenkarm ist geöffnet.
¡ Schüssel einsetzen oder
entnehmen.
¡ Werkzeug einsetzen
oder entnehmen.
¡ Zutaten in die Schüssel
füllen.
Positi-
on3
¡ Zubehör am Hauptan-
trieb verwenden, z.B.
Fleischwolf.
¡ Zubehör am Antrieb 3
verwenden, z.B. Mixer-
aufsatz.
5.4 Antriebe
Ihr Gerät ist mit unterschiedlichen An-
trieben ausgestattet, die speziell auf
die Werkzeuge und das Zubehör ab-
gestimmt sind.
Hinweis:Die Antriebe 2 und 3 sind
mit Schutzdeckeln abgedeckt.
→"Antriebsschutzdeckel", Seite17