Bedienung de
15
Universalzerkleinerer
Drehschalter
Kabelaufbewahrung
EasyKlick-Messereinsatz mit Dich-
tung
Skala
Deckel mit Einfüllöffnung
Messbecher
Verriegelungsanzeige für Deckel
Deckel mit verschließbarer Trink-
öffnung
Dichtung
To-Go-Mixbecher
To-Go-Messereinsatz
Behälter für Universalzerkleinerer
Messereinsatz mit Zerkleinerer-
und Mahlmesser
1
Je nach Geräteausstattung
Symbole
Hier finden Sie eine Übersicht der Symbole
auf Ihrem Gerät.
Symbol Erklärung
Positionsmarkierungen
Drehschalter
Mit dem Drehschalter starten und stoppen
Sie die Verarbeitung und wählen die Ge-
schwindigkeit aus.
Symbol Beschreibung
Gerät ausschalten.
Niedrigste Geschwindigkeit:
Lebensmittel mixen, die nicht
zu sehr zerkleinert werden sol-
len.
Höchste Geschwindigkeit: Le-
bensmittel mixen, pürieren,
emulgieren, aufschäumen und
zerkleinern.
Symbol Beschreibung
Momentschaltung: höchste
Geschwindigkeit, solange der
Drehschalter in dieser Position
gehalten wird.
Sicherheitssysteme
Einschaltsicherung
Die Einschaltsicherung verhindert, dass Ihr
Gerät ungewollt eingeschaltet wird.
Wenn der Mixbecher korrekt aufgesetzt ist,
lässt sich das Gerät einschalten und bedie-
nen.
Überlastsicherung
Die Überlastsicherung verhindert, dass der
Motor und andere Bauteile durch eine zu
hohe Belastung beschädigt werden.
Bedienung
Bedienung
Bedienung
Allgemeine Hinweise
Beachten Sie die Hinweise, um Ihr Gerät
optimal nutzen zu können.
¡ Beachten Sie die empfohlenen Mengen,
Einstellungen, Verarbeitungszeiten und
weiteren Hinweise.
→"Anwendungsbeispiele", Seite16
¡ Den Mixbecher und den To-Go-Mixbe-
cher in folgender Reihenfolge füllen:
Flüssigkeiten, Saaten und Nüsse, fri-
sches Obst und Gemüse, Blattgemüse,
gefrorenes Obst und Gemüse, Eis.
¡ Die Zutaten vor dem Mixen im Mixbecher
in ca. 2cm große Würfel schneiden. Für
den To-Go-Mixbecher oder den Univer-
salzerkleinerer ca. 1cm große Würfel
schneiden.
¡ Verwenden Sie die Momentschaltung,
um Zutaten nur kurz oder in Intervallen
zu mixen.
Gerät aufstellen
1. Das Gerät auf eine stabile, ebene, sau-
bere und glatte Arbeitsfläche stellen.
2. Das Netzkabel auf die benötigte Länge
einstellen.
– Um die Kabellänge zu verkürzen, das
Kabel in das Kabelstaufach schieben.