16
42XPP
Hi-Wall
Systembeschreibung ............................ 16
Maße und Mindest-Freiräume ............... 16
Mitgeliefertes Material ........................... 17
Zubehör ................................................ 17
Installation ............................................ 17 - 18
Kältemittelanschlüsse ........................... 18
Elektrische Anschlüsse ......................... 19
Installation des Fernbedienungshalters . 19
Gerätewartung ...................................... 19 - 20
Hinweise für den Besitzer ...................... 20
Nützliche Informationen ........................ 20
Inhalt Seite
Seite
Systembeschreibung (siehe Abb. 1)
R. Außengerät
S. Innengerät
T. Fernbedienung (falls vorgesehen)
1 Schwenkautomatik-Luftklappe
2 Rückluft
3 Luftlter
4 Luftaustritt
5 Fernbedienungs Signalempfänger
6 Betriebsstatus-Anzeiger
7 Typenschild
8 Verbindungsleitung
9 Kondensatablauf
Gerätedisplay (siehe Abb. 2)
BlauerLeuchte:leuchtet,wennderIonisatoraktivist.
OrangeLeuchte:leuchtetwenndieFunktionTimer
aktiv ist.
GrüneLeuchte:leuchtetwährenddesBetriebsan.
TEST-Betrieb:
Wird ausschließlich vom Wartungspersonal verwendet,
um den Gerätebetrieb zu testen.
Das Testverfahren wird über die Fernbedienung akti-
viert.
NOT-Taste (siehe Abb. 3)
Kann verwendet werden, wenn die Fernbedienung
verlorengegangen ist oder nicht funktioniert.
d NOT-Taste
Notbetrieb:
BendetsichdasGerätimOFF-Modus(AUS)undwird
die NOT-Taste 5 Sekunden lang gedrückt, funktioniert
das Gerät wie folgt:
•Automatikbetrieb
•Temperatur auf22°Cvoreingestellt (050, 070) oder
25°C(100)
•Automatische Ventilatordrehzahl
•Luftlenklamellenautomatischentsprechendder
Betriebsart eingestellt
•OFF-Zeitgeber (AUS)
Wird ein Signal von der Fernbedienung erhalten, folgt
der Gerätebetrieb diesem Signal.
Die Geräteabmessungen (in mm) finden Sie in der Abb. 4 Die minimal einzuhaltenden Installationsabstände (in
mm) sind in Abb. 6 aufgezeigt.
42XPP
A B C X Y Z W
050 - 070
1080 295 200 14 300 450 120 2000
100
1460 340 240 23 300 450 120 2000
Systembeschreibung
Maße und Mindest-Freiräume