55
Programmierung der Steuerung
Änderung der Werkeinstellungen
Die Komfort-Taste (1. ), die geändert 
werden soll, 5 Sekunden lang gedrückt halten. Die 
Solltemperatur blinkt zusammen mit dem Symbol 
Heizung (
) bzw. Kühlung ( ).
oder Sanitärwasser(
 ) 
Wählen Sie den gewünschten Bereich durch 2.
wiederholtes Drücken der Bereichstaste ( 
 ) an.
Falls Bereich 1 oder 2 angewählt wurde, drücken Sie 3.
die Modustaste (M), um zwischen  Heizung ( 
 ) und 
Kühlung ( 
 ) hin und her zu schalten.
Die Aufwärts- bzw. Abwärtspfeiltaste an der 4.
rechten Seite des Displays gedrückt halten, bis die 
gewünschte Temperatureinstellung für den aktuellen 
Betriebsmodus angezeigt wird. In diesem Moment 
beginnt das Dreiecksymbol (
) über der gedrückten 
Komfort-Taste (
)zu blinken. 
Zur Änderung des Betriebsmodus die Taste 5.
(M) mehrfach drücken, bis das Symbol für den 
gewünschten Betriebsmodus auf dem Bildschirm 
blinkt.
Die Aufwärts- bzw. Abwärtspfeiltaste an der 6.
rechten Seite des Displays gedrückt halten, bis die 
gewünschte Temperatureinstellung angezeigt wird. 
Falls erforderlich, wählen sie einen anderen Bereich 7.
aus und wiederholen Sie die Schritte von 3 bis 6.
Mit der Taste OK die Änderungen bestätigen und den 8.
Komfort-Änderungsmodus beenden.
Änderung der Zeiträume für die Temperaturregelung
Nach Einstellung der Solltemperaturen für die Betriebsarten 
Anwesenheit Schlafen, Abwesenheit und Schlafen die 
gewünschte Tageszeit für diese Temperatureinstellungen 
programmieren. 
Die Zeiträume werden Betriebszeiten genannt; Bereich 1 und 
Bereich 2 verfügen über maximal  6 Betriebszeiten, Bereich 3 
übe maximal 4 Betriebszeiten.
Betriebszeiten Sie werden auf dem Display als P1, P2, P3, P4, P5 
und P6 angezeigt
 Der Thermostat verfügt über vordenierte Zeiträume (siehe 
unten), diese lassen sich jedoch nach Wunsch ändern.  
Um die Anzahl der Betriebszeiten auszuwählen, lesen Sie in der 
(Benutzer-) Parametertabelle in den Geräteunterlagen nach.
Zeitraum
Startzeit des Zeitraums
Bereich 1 / Bereich 2 Bereich 3
P1 6:00 6:00
P2 8:00 8:00
P3 12:00 18:00
P4 14:00 24:00
P5 18:00 Nicht verfügbar
P6 22:00 Nicht verfügbar
Hinweis: Bereich 1 und Bereich 2 verfügen über die gleichen Zeiträume
Deutsch