38
• 4 Befestigungsschrauben Fuß und Gri;
• 2 Räder;
• Bedienungsanleitungen - Sicherheitshinweise;
• Bedienungsanleitungen – Benutzung und Wartung;
• Garantieschein;
• Heft der Kundendienststellen;
• Düsenabdrehschlüssel;
• Nadel zur Düsenreinigung.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den Verkäufer oder an ein autorisiertes Kundendienstzentrum
OPTIONALES ZUBEHÖR
Die Standardausrüstung des Hochdruckreinigers kann durch folgendes Zubehör erweitert werden:
• Rotationsdüsen-Lanzenrohr: für die Beseitigung von hartnäckigem Schmutz (Standard mit EXTRA);
• Sandstrahl-Lanze: zum Glätten von Oberächen unter Beseitigung von Rost, Lack, Verkrustungen usw.;
• Rotationsbürste mit integriertem Reinigungsmittelbehälter: zur Reinigung von empndlichen Flächen;
• Fest montierte Bürste: zur Reinigung empndlicher Flächen (Standard mit EXTRA);
• Rohrspülsonde: zum Durchspülen von Rohren und Leitungen;
• Fußbodenwaschlanze: zur Reinigung von Fußböden und mit Fliesen verkleideten Wänden;
• Bausatz 8m/26ft-lange Druckrohrverlängerung: diese ermöglicht es, den Aktionsbereich des
Hochdruckreinigers zu erweitern.
INSTALLATION EINBAU DER ZUBEHÖRTEILE
Um Beschädigungen des Hochdruckreinigers zu vermeiden, müssen die in diesem Abschnitt
beschriebenen Vorgänge von zwei Personen ausgeführt werden.
• Den Hochdruckreiniger vorsichtig aus dem Verpackungskarton nehmen und dabei darauf achten, Stöße
und Fallen zu vermeiden.
SIEHE ABB.
4a.
• Den Fuß (27) tief in das Gehäuse des Hochdruckreinigers stecken und das richtige Positionieren
überprüfen.
SIEHE ABB.
4b.
• Den Fuß mit den beiden mitgelieferten Schrauben befestigen (nicht mitgelieferter Kreuzschraubenzieher).
SIEHE ABB.
4c.
• Die Räder hineinstecken (24) und sie bis zum Anschlag hineindrücken.
SIEHE ABB.
4d.
• Den Kugelfri des Schlauchaufwicklers (21) bis zum Anschlag hineinstecken.
SIEHE ABB.
4e.
• Den Lenker hineinstecken und tief hineindrücken (3). Überprüfen, dass der Lenker vollständig in das
Gehäuse des Hochdruckreinigers gesteckt ist (die vorderen Oberächen müssen übereinstimmen). Den
Lenker mit den beiden mitgelieferten Schrauben befestigen (nicht mitgelieferter Kreuzschraubenzieher).
SIEHE ABB.
4f
.
• Den Anschluss des Hochdruckschlauches (23) an der Spritzpistole (14) verschrauben und mit einem
Maulschlüssel von 17 mm/0,67 in (nicht mitgeliefert) fest anziehen.
VORGANG A ABB. 9
.
BETRIEB VORBEREITUNG
• Den Hochdruckreiniger in Betriebsposition bringen und dabei den Lenker verwenden (3).
SIEHE ABB. 5.
Sollte man den Hochdruckreiniger anheben müssen, gleichzeitig den Lenker (3) und den Handgri (10)
verwenden.
SIEHE ABB. 6.
• Den Hochdruckschlauch (23) vollständig abrollen.
• Den Schnellanschluss (30) in den Anschluss des Wasserausgangs stecken (29), festschrauben und die
Nutmutter fest von Hand anziehen (NUR
CLASSIC
).
SIEHE ABB. 1
.
• Am Schnellanschluss des Wassereingangs (12) einen Versorgungsschlauch befestigen, indem ein normaler
Gartenschnellanschluss verwendet wird.
VORGANG B ABB. 9
.
• Den Wasserhahn önen und überprüfen, dass er nicht tropft.
VORGANG C ABB. 9.
• Sicherstellen, dass der Hauptschalter (2) auf „0” steht und den Stecker anschließen.
VORGANG D ABB. 9
.
• Den Hauptschalter (2) auf „1“ stellen.
• Auf den Hebel (26) der Spritzpistole drücken und warten bis ein kontinuierlicher Wasserstrahl austritt.
• Den Hauptschalter (2) auf „0” stellen und das Lanzenrohr (15) oder (18) an der Spritzpistole (14) fest
anschrauben.
VORGANG E ABB. 9.