EasyManua.ls Logo

Cressi Computer Leonardo - Page 364

Cressi Computer Leonardo
432 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
28
und Entsättigung der Gewebe, die mit ent-
sprechenden Softwares und/oder Tabellen
programmiert und berechnet werden muss.
Dazu weist Cressi daraufhin, dass die Sport-
tauchgänge innerhalb der Sicherheitskurve und
bis zu einer Höchsttiefe von 40 m (Grenze für
die Sporttauchgänge) durchgeführt werden
müssen; ein Überschreiten dieser Grenzwerte
bedeutet eine beachtliche Zunahme des Risi-
kos der Dekompressionskrankheit!
WICHTIG: Der Computer Leonardo
wurde nur für die Verwendung im Ama-
teursport und nicht für die professionellen
Einsätze mit längeren Tauchzeiten und folg-
licher Zunahme des Risikos von Dekom-
pressionskrankheiten entwickelt.
GEFAHR: Cressi rät kategorisch
davon ab, Tauchgänge mit anderen
Gasgemischen als Luft durchzuführen,
ohne dass ein spezieller Tauchkurs ab-
solviert wurde. Der Grund dafür ist,
dass Taucher bei so genannten “tech-
nischen” Tauchgängen mit Multigas an-
deren Gefahren als beim Sporttauchen
ausgesetzt sind, die zu schweren kör-
perlichen Schäden und im Extremfall
sogar zum Tode führen können.
WICHTIG: Nach der Durchführung eines
Tauchganges um Modus GAGE kann das
Gerät für die folgenden 48 Stunden keine Sät-
tigungs- bez. Entsättigungszeiten berechnen.
GEFAHR: Sollte das Gerät durch Auf-
ruf des Modus System zurückgesetzt
werden, wird der Stickstoffspeicher ge-
löscht, d.h. das Gerät kann einen Wie-
derholungstauchgang nicht mehr als
solchen werten. Diese Funktion sollte
erst mindestens 48 Stunden nach dem
letzten Tauchgang verwendet werden.
LEONARDO LIBRETTO 105X80 TEDESCO:Layout 1 7-06-2011 10:10 Pagina 28

Table of Contents

Related product manuals