EasyManua.ls Logo

Cressi Computer Leonardo - Page 386

Cressi Computer Leonardo
432 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DEKOMPRESSINONSTACHGANG.
(
Bild 22)
GEFAHR: Verwenden Sie dieses
Gerät niemals außerhalb der Nullzeiten!
Cressi rät von der Benutzung dieses
Computers für dekompressionspflich-
tige Tauchgänge ab.
Falls Sie dennoch versehentlich oder aufgrund
eines Notfalls gezwungen sein sollten, während
des Tauchgangs die Nullzeit zu überschreiten,
kann Leonardo Sie unterstützen und Ihnen alle
Informationen bezüglich eines korrekten Auf-
stiegs und der entsprechenden Dekompressi-
onsphasen liefern.
Beim Verlassen des Grenzbereichs sendet der
Computer einen Warnton aus, wechselt gleich-
zeitig die Bildschirmseite des Displays, sie Bild
22, und liefert dem Taucher die folgenden In-
formationen:
1) Stopp-Icon mit dem Schriftzug DECO, das
anzeigt, dass Sie die Nullzeit überschritten
haben und Dekompressionsstopps einhal-
ten müssen. Der nach oben zeigende Pfeil
blinkt.
2) Tiefe der ersten (tiefsten) geplanten Stufe
in Metern (m) oder Fuß (ft). Diese kann
zwischen maximal 24 m und mindestens 3
m variieren, in 3 m Schritten pro Stufe.
3) Dauer der ersten (tiefsten) Dekompressi-
onsstufe in Minuten.
4) Icon TOTAL zeigt die Gesamtaufstiegszeit
an, d.h. die benötigte Zeit, um zur tiefsten
Stufe unter Einhaltung der Aufstiegsge-
schwindigkeit aufzusteigen, PLUS die Zeit für
diesen Tiefenstopp und in eventuell weiteren
nachfolgenden Tiefen (einschließlich des evt.
erforderlichen Deep Stop), PLUS die Zeit für
den Safety Stop, PLUS die Zeit, die zum Er-
reichen der Oberfläche nach Abschluss der
Dekompressionsstufen erforderlich ist.
50
LEONARDO LIBRETTO 105X80 TEDESCO:Layout 1 7-06-2011 10:10 Pagina 50

Table of Contents

Related product manuals