en
it
de
es
fr
nl
pt
da
no
sv
pl
ru
cs
hu
sl
tr
hr
lt
lv
et
ro
sk
bg
uk
bs
el
zh
ACHTUNG: Die Verbindung mit der Erdung ist
►►►4. INBETRIEBNAHME
►►4.1. VORBEREITENDE KONTROLLEN
ACHTUNG: Überprüfen, ob das Versor-
gungskabel korrekt angeschlossen ist.
ACHTUNG: Vor der Inbetriebnahme über-
prüfen, ob sich alle Platten des Gehäuses in der
-
►►4.2. BEDIENTAFEL
(ABB. 4)
Die Einheit ist mit einer Bedientafel mit Beleuch-
tung ausgestattet, auf der der Betriebszustand
des Geräts angezeigt wird.
In der Folge eine kurze Beschreibung:
BEDIENTAFEL:
Display erscheint die Anzeige [ - - ], wenn die
Einheit mit dem Stromnetz verbunden ist und
versorgt wird.
LED:
-
gestellte Lüftungsgeschwindigkeit an (LOW >
Niedrige Geschwindigkeit / HIGH > Hohe Ge-
schwindigkeit).
wenn die Einheit im Alarmzustand ist. Auf dem
Display wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Betriebsmodus an:
-LED COOL: Diese LED zeigt an, dass das Ge-
rät im Modus „KÜHLEN“ läuft.
Diese LED blinkt während des Abtauens oder
wenn der Temperatursollwert erreicht wird.
Diese LED zeigt an, dass das
Gerät im Modus „ENTFEUCHTEN“ läuft.
Diese LED blinkt während des Abtauens oder
wenn der Sollwert der Feuchtigkeit erreicht wird.
-LED FAN: Diese LED zeigt an, dass das Gerät
im Modus „BELÜFTUNG“ läuft.
TASTEN:
„ON/OFF“ drücken.
Um das Gerät auszuschalten, erneut die Taste
“ON/OFF” drücken (mit ausgeschaltetem Gerät
erscheint auf dem Display die Anzeige [ - - ]).
HINWEIS: Wenn das Gerät aus- und gleich da-
nach wieder eingeschaltet wird, schaltet sich
der Verdichter nicht sofort ein. Nach einigen
Minuten wird das Gerät automatisch wieder ge-
startet.
SPEED” kann die gewünschte Lüftungsge-
schwindigkeit gewählt werden (LOW > Niedrige
Geschwindigkeit / HIGH > Hohe Geschwindig-
keit).
-
te Sollwert eingestellt werden.. Das Display be-
ginnt zu blinken und zeigt den neuen Referenz-
sollwert an. Nach einigen Sekunden hört das
Blinken am Display auf, und der neue Sollwert
wurde von der Elektronik übernommen.
Es ist möglich, das Gerät unabhängig von der
Temperatur und Feuchtigkeit im Raum laufen
Meldung “CONT” auf dem Display erscheint,
arbeitet das Gerät im Dauerbetrieb.
-
wünschten Betriebsmodus zu wählen:
[MODUS
COOL]: Auf der Bedientafel den Kühlmodus
“COOL” wählen.
[MODUS COOL]:
Gitter (C ABB. 2) außerhalb des Raums.
wählen.
[MO-
: Auf der Bedientafel den Ent-
“HOURS/TAC” können die Betriebsstunden des
Geräts angezeigt werden.
►►4.3. ANSCHLUSS DER ABFLUSSLEI-
TUNG (Vorrüstung)
anzuschließen. Den Tank entfernen und einen
festen Schlauch an den Kondenswasseraustritt