EasyManua.ls Logo

Dell Networking S5000 - Page 57

Dell Networking S5000
346 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Konventionen für die Portnummerierung
Geradzahlig nummerierte Ports befinden sich am unteren Rand der E/A-Platine und für
Module ungeradzahlige Ports befinden sich am oberen Rand der E/A-Platine.
Abbildung 4. Portnummerierung
Die vorherige Abbildung zeigt die vier festen 40GbE-Datenports (Ports 48, 52, 56, und 60)
und die vier Steckplätze für einsteckbare Module im E/A-Bereich des S5000. Sie können
auch die 40GbE-Ports im 4 × 10GbE-Modus verwenden.
Der S5000 unterstützt die folgenden Module:
12-Port-Ethernet-Modul (1G/10G Datendurchsatz) (Steckplatz 0, 1, 2, oder 3)
12-Port-Fibre Channel-Modul (2G/4G/8G Datendurchsatz) (Steckplatz 0)
Die zulässigen Steckplatznummern sind Stack-Einheit-Nummern (von 0 bis 11). Die
gültigen Portnummern für jede Schnittstelle sind:
1GbE: Ports 0 bis 47
10GbE: Ports 0 bis 63
40GbE: Ports 48, 52, 56, und 60
Fibre Channel: Ports 0 bis 11
Verwaltung: Port 0
Systemstatus
Sie können Statusinformationen des S5000 auf verschiedene Arten ablesen; dazu
gehören die Leuchtdioden und die CLI-Befehle vom Typ show sowie die Anwendung
eines einfachen Netzwerk-Verwaltungsprotokolls (SNMP).
Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie im
FTOS Command Line Reference
Guide
(FTOS-Befehlszeilen-Referenzhandbuch) und im
FTOS Configuration Guide for the
S5000 Switch
(FTOS-Konfigurationshandbuch für den S5000-Switch).
9

Other manuals for Dell Networking S5000

Related product manuals