EasyManua.ls Logo

DeWalt D27300 - Page 17

DeWalt D27300
76 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
15
DEUTSCH
1 Tasche mit folgendem Inhalt:
2 Radachsen
4 M8-Flachrundschrauben mit Nase
2 M8-Sechskantbolzen
4 M8-Muttern
4 Flügelmuttern
4 D8 flache Unterlegscheiben
6 D8 Belleville-Unterlegscheiben
1 Betriebsanleitung
Prüfen Sie das Gerät, die Teile oder Zubehörteile auf Beschädigungen, die beim Transport
entstanden seinkönnten.
Nehmen Sie sich Zeit, die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig zulesen.
Bildzeichen am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind am Gerät sichtbar angebracht:
Vor der Verwendung die Betriebsanleitunglesen.
Tragen SieGehörschutz.
Tragen SieAugenschutz.
Tragpunkt.
Halten Sie Ihre Hände nicht in die Nähe desSägeblatts.
Seien Sie sich bei Verwendung der Maschine in der Abtragungs-Betriebsart
über die Zufuhrrichtung im Klaren. Verwenden Sie die Maschine niemals, ohne
dass sich der Spanfänger in seiner Positionbefindet.
Seien Sie sich bei Verwendung der Maschine in der Hobel-Betriebsart über die
Zufuhrrichtung im Klaren. Verwenden Sie die Maschine niemals, ohne dass sich
der Spanfänger in seiner Positionbefindet.
Stellen Sie sicher, dass die Hobelmesser richtig eingestellt sind.
Verhindern Sie, dass die Messer mehr als 1,1 mm aus dem
Hobelkopfhervorstehen.
Lage des datumscodes (Abb. [Fig.] A1)
Der Datumscode
36
, der auch das Herstelljahr enthält, ist in das Gehäusegeprägt.
Beispiel:
2019 XX XX
Herstelljahr
Beschreibung (Abb. A1, A2)
WARNUNG: Nehmen Sie niemals Änderungen am Elektrowerkzeug oder seinen Teilen
vor. Dies könnte zu Schäden oder Verletzungenführen.
Abb. A1
1
Ein-/Aus-Schalter
2
Hubgriff
3
Unterer Tisch
4
Spanfänger
5
Skala, unterer Tisch
6
Schiebestock
7
Spannhebel für Anschlag
8
Anschlag
Abb. A2
9
Oberer Tisch
10
Einstellknopf für Hobeltiefe
11
Skala, oberer Tisch
12
Spannhebel für Schutzvorrichtung
13
Schutzhaube
Bestimmungsgemässe Verwendung
Ihre D
e
WALT D27300 Hobelmaschine wurde zum professionellen Bearbeiten von Hart- und
Weichholz konzipiert. Mit ihr können Hobel- und Abtragungsarbeiten einfach, genau und
sicher durchgeführtwerden.
Der Hobelblock ist für eine Aufnahme von Messern mit einer Größe von 260 mm konzipiert
(DE7333).
WARNUNG: Verwenden Sie das Gerät nur entsprechend seines vorgesehenenZwecks.
NICHT VERWENDEN in nasser Umgebung oder in der Nähe von entflammbaren Flüssigkeiten
oderGasen.
Diese Hobel sind Elektrowerkzeuge für den professionellenGebrauch.
LASSEN SIE NICHT ZU, dass Kinder in Kontakt mit dem Gerät kommen. Wenn unerfahrene
Personen dieses Gerät verwenden, sind diese zubeaufsichtigen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende Erfahrung
oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn diese Personen von einer Person, die für
ihre Sicherheit verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts beaufsichtigt werden.
Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit diesem Produkt allein gelassenwerden.
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu mindern, schalten Sie das
Gerät aus und trennen Sie es vom Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder
Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder entfernen. Überprüfen Sie, dass der
Auslöseschalter in der AUS-Stellung ist. Ein unb
WARNUNG: Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen und Einstellen immer denNetzstecker.
Auspacken der Maschine (Abb. B1)
1. Entfernen Sie das lose Verpackungsmaterial aus derBox.
2. Heben Sie die Maschine aus derBox.
3. Entfernen Sie die Teile-Box aus demMaschineninnern.
4. Entfernen Sie das restliche Verpackungsmaterial von derMaschine.
Identifizierung der Maschinenteile (Abb. B2)
Wir empfehlen, alle Maschinenteile auszupacken und zusortieren.
14
Radbefestigung
15
Radachse
16
M8-Flachrundschraube mit Nase
17
M8-Sechskantbolzen
18
M8-Mutter
19
Flügelmutter
20
D8-Zahnscheibe
21
D8-Flachscheibe
22
D8-Flachscheibe
23
D8-Belleville-Unterlegscheibe
Montage der Füße (Abb. C1, C2)
Mit angebrachten Füßen ist die Maschine für die Aufstellung auf einer Werkbank geeignet.
Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, muss die Maschine an der Werkbank befestigt
werden. Erforderliche Teile: 4 Muttern
18
, 4 Zahnscheiben
20
(Abb. C1).
1. Drehen Sie die Maschine so auf die Seite, dass der Abtragungs-Ausgaberahmen
24
auf
dem Boden ruht (Abb. C2).
WARNUNG: Gehen Sie vorsichtig vor, um zu vermeiden, dass der Einstellknopf
10
für die
Hobeltiefe den Bodenberührt.
2. Setzen Sie einen Fuß
25
in jede der äußeren Aussparungen
26
ein, die sich in der
Unterseite des Maschinengehäusesbefinden.
3. Legen Sie die Zahnscheibe
20
und eine Mutter
18
auf das Gewindeende desFußes.
4. Ziehen Sie die Mutternan.
5. Stellen Sie die Maschine aufrechthin.
6. Befestigen Sie die Maschine an derWerkbank.
Montage der Beine (Abb. D1–D3)
Mit angebrachten Beinen ist die Maschine als eigenständiges Gerät geeignet. Erforderliche
Teile: 4 Flachrundschrauben mit Nase
16
, 4 Flügelmuttern
19
, 4 Flachscheiben
21
(Abb. D1).
1. Drehen Sie die Maschine so auf die Seite, dass der Abtragungs-Ausgaberahmen
24
auf
dem Boden ruht (Abb. D2).
WARNUNG: Gehen Sie vorsichtig vor, um zu vermeiden, dass der Einstellknopf
10
für die
Hobeltiefe den Bodenberührt.
2. Setzen Sie ein Bein
27
in jedes der oberen Löcher
28
ein, die sich an den Ecken in der
Unterseite des Maschinengehäusesbefinden.
3. Führen Sie eine Flachrundschraube mit Nase
16
durch die Löcher in den Beinen und
demMaschinengehäuse.
4. Setzen Sie eine Flachscheibe
21
und eine Flügelmutter
19
auf dieSchrauben.
5. Ziehen Sie die Flügelmutternfest.
6. Drehen Sie die Maschine so auf die Seite, dass der Hobel-Ausgabetisch
29
auf dem Boden
ruht (Abb. D3).
7. Wiederholen Sie dies bei den anderenFüßen.
8. Bringen Sie die Laufrollen wie unten beschriebenan.
Montage der Laufrollen (Abb. E1–E3)
Erforderliche Teile: 2 Radbefestigungen
14
, 2 Radachsen
15
, 2 Bolzen
17
, 4 Muttern
18
, 2
Flachscheiben
21
, 2 Belleville-Unterlegscheiben
23
(Abb. E1).
1. Richten Sie jedes Rad
30
mit einer Befestigung
14
aus und führen Sie eine Radachse
15
durch die Löcher jeder Baugruppe (Abb. E2).
2. Legen Sie die Flachscheibe
21
und eine Mutter
18
auf das Gewindeende derAchsen.
3. Ziehen Sie die Mutternan.
4. Bringen Sie unter Verwendung eines Sechskantbolzens
17
, einer Belleville-
Unterlegscheibe
23
und einer Mutter
18
(Abb. E3) eine Rad-Baugruppe
31
an jedem
oberen Bein
32
an.
5. Ziehen Sie die Mutternan.
6. Stellen Sie die Maschine aufrechthin.

Other manuals for DeWalt D27300

Related product manuals