EasyManuals Logo
Home>DeWalt>Rotary Hammer>DCH363

DeWalt DCH363 Original Instructions

DeWalt DCH363
Go to English
204 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #30 background imageLoading...
Page #30 background image
28
DEUTSCH
Aktive Vibrationssteuerung
Durch die aktive Vibrationssteuerung werden
Rückstoßvibrationen durch die Hammermechanik
neutralisiert. Durch die Verringerung der Hand- und
Armvibrationen ist das Werkzeug komfortabler
über längere Zeiträume einsetzbar, und die
Lebensdauer des Werkzeugs wird erhöht.
Beim Betrieb gleicht eine federunterstützte
Mechanik die Vibrationskräfte aus. Dies macht
sich durch den Dämpfungseffekt bemerkbar,
wenn Druck auf das Werkzeug ausgeübt wird.
Achten Sie darauf, dass die Feder eingegriffen ist
- allerdings nicht zu fest. Der Mechanismus muss
die Möglichkeit haben, zu „schwimmen".
Elektrische Sicherheit
Das Ladegerät wurde nur für eine Spannung
konzipiert. Überprüfen Sie deswegen, ob die
Netzspannung der auf dem Typenschild des
Ladegerätes angegebenen Spannung entspricht.
Ihr DEWALT-Ladegerät ist gemäß
EN 60335 zweifach isoliert; eine
Erdleitung ist aus diesem Grunde
über üssig.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt
ist, muss es durch ein speziell ausgestattetes
Kabel ersetzt werden, dass bei der DEWALT
Kundendienstorganisation erhältlich ist.
CH
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II
(Doppelisolierung) - Geräte
Typ 12 für Klasse I
(Schutzleiter) - Geräte
CH
Ortsveränderliche Geräte, die im
Freien verwendet werden, müssen
über einen Fehlerstromschutzschalter
angeschlossen werden.
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes
Verlängerungskabel, das für die
Leistungsaufnahme des Ladegerätes ausreichend
ist (vgl. technische Daten). Der Mindestquerschnitt
beträgt 1 mm
2
.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie
das Kabel vollständig ab.
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN
ACHTUNG: Entnehmen Sie vor dem
Zusammenbauen und Einstellen immer
den Akku.
ACHTUNG: Schalten Sie das
Elektrowerkzeug immer aus, bevor Sie
den Akku einsetzen oder entfernen.
ACHTUNG: Verwenden Sie nur
DEWALT-Akkus und -Ladegeräte.
Anbringen und Entfernen des Akku-Pakets
(Abb. A)
Um das Akku-Paket (11) anzubringen, richten
Sie es mit der Aufnahme am Gerät aus.
Schieben Sie das Akku-Paket in die Aufnahme
und drücken Sie, bis es einrastet.
Um das Akku-Paket zu entfernen, drücken Sie
den Löseknopf (12) und ziehen Sie gleichzeitig
das Akku-Paket aus der Aufnahme heraus.
Wählen der Betriebsart (Abb. C)
Dieses Gerät läßt sich in folgenden Betriebsarten
benutzen:
Rotationsbohren: zum Bohren in
Stahl, Holz und Kunststoff und zum
Schrauben.
Schlagbohren: zum Bohren in Beton
und Mauerwerk.
Nur Hämmern: für leichte
Meißelarbeiten.
Zur Wahl der Betriebsart halten Sie die
Sicherheitssperre (4) gedrückt und drehen den
Betriebsart-Wahlschalter (3) auf das Symbol
der gewünschten Betriebsart.
Lassen Sie die Sicherheitssperre los
und kontrollieren Sie, ob der Betriebsart-
Wahlschalter eingerastet ist.

Table of Contents

Other manuals for DeWalt DCH363

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DeWalt DCH363 and is the answer not in the manual?

DeWalt DCH363 Specifications

General IconGeneral
BrandDeWalt
ModelDCH363
CategoryRotary Hammer
LanguageEnglish

Related product manuals