EasyManua.ls Logo

DeWalt DCS778

DeWalt DCS778
148 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
17
DEUTSCH
5 . Bewahren Sie ungenutzte Werkzeuge sicherauf.
Unbenutzte Werkzeuge sollten in trockenen, verschlossenen Räumen
und für Kinder nicht erreichbar aufbewahrtwerden.
6 . Überlasten Sie das Werkzeugnicht.
Durch die richtige Verwendung erzielen Sie eine optimale Qualität und
gewährleisten Ihre persönlicheSicherheit.
7 . Benutzen Sie das richtigeWerkzeug.
Verwenden Sie keine zu schwachen Werkzeuge für schwere Arbeiten.
Führen Sie mit diesem Elektrowerkzeug nur Arbeiten aus, die der
bestimmungsgemäßen Verwendung entsprechen; verwenden Sie z.B. keine
Kreissäge zum Sägen von Holzstämmen oder -stücken.
8 . Tragen Sie geeigneteKleidung.
Lose sitzende Kleidung oder Schmuck können sich in den beweglichen
Teilen verfangen. Beim Arbeiten im Freien sind rutschfestes Schuhwerk
empfehlenswert. Tragen Sie bei langen Haaren einHaarnetz.
9 . Tragen SieSchutzausrüstung.
Verwenden Sie immer eine Schutzbrille. Verwenden Sie eine Atemmaske
bei staub- und spanerzeugenden Arbeiten. Wenn diese Teilchen sehr heiß
werden können, tragen Sie auch eine hitzefeste Schürze. Tragen Sie immer
einen Gehörschutz. Tragen Sie immer einenSchutzhelm.
10 . Bringen Sie eine Spanabsaugvorrichtungan.
Wenn Geräte für den Anschluss an eine Staubabsaugung und
Staubsammlung vorgesehen sind, vergewissern Sie sich, dass diese richtig
angeschlossen sind und verwendetwerden.
11 . Sichern Sie dasWerkstück.
Benutzen Sie Spannvorrichtungen oder einen Schraubstock, um das
Werkstück festzuhalten. Es ist damit sicherer gehalten und ermöglicht die
Bedienung des Elektrowerkzeugs mit beidenHänden.
12 . Vermeiden Sie eine anormaleKörperhaltung.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit
dasGleichgewicht.
13 . Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mitSorgfalt.
Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber, um gut und sicher arbeiten
zu können. Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und die Hinweise für
den Werkzeugwechsel. Kontrollieren Sie das Werkzeug regelmäßig und
lassen Sie es im Falle einer Beschädigung von einer Kundendienstwerkstatt
reparieren. Halten Sie alle Griffe und Schalter trocken, sauber und frei von
Öl undFett.
14 . Trennen Sie das Werkzeug vomNetz.
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie irgendwelche Zubehörteile wie
Sägeblätter, Bits und Messer auswechseln und bevor Sie irgendwelche
Wartungsarbeitenvornehmen.
15 . Lassen Sie keine Werkzeugschlüsselstecken.
Überprüfen Sie vor dem Einschalten immer, ob die Schlüssel und
Einstellwerkzeuge entferntsind.
16 . Vermeiden Sie unbeabsichtigtesStarten.
Tragen Sie keine an das Stromnetz angeschlossenen Elektrowerkzeuge mit
dem Finger am Schalter. Stellen Sie sicher, dass sich der Schalter in der OFF-
Position befindet, bevor Sie das Gerät an das Stromnetzanschließen.
17 . Seien Sie stetsaufmerksam.
Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie vernünftig vor. Benutzen Sie kein
Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamentenstehen.
18 . Kontrollieren Sie das Produkt auf Beschädigungen
Vor Gebrauch ist die Maschine auf einwandfreie und
bestimmungsgemäße Funktion zu überprüfen. Prüfen Sie, ob
bewegliche Teile verzogen oder ausgeschlagen, ob Teile gebrochen
oder in einem Zustand sind, der den Betrieb des Elektrogerätes
beeinträchtigen kann. Beschädigte Teile und Schutzvorrichtungen
müssen vorschriftsmäßig in einer Kundendienstwerkstatt repariert
oder ausgewechselt werden, außer wenn es in diesem Anleitung
anders angegeben ist. Beschädigte Schalter müssen durch eine
Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist.
Führen Sie Reparaturen niemals selbstdurch.
WARNUNG! Das Verwenden anderer als der in dieser Anleitung
empfohlenen Vorsatzgeräte und Zubehörteile oder die
Ausführung von Arbeiten mit diesem Elektrowerkzeug, die nicht
der bestimmungsgemäßen Verwendung entsprechen, kann zu
Unfallgefahrenführen.
19 . Lassen Sie Ihr Werkzeug von einem Fachmannreparieren.
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlägigen
Sicherheitsvorschriften. Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen durchgeführt
werden; anderenfalls kann der Benutzer beträchtlichen Gefahren
ausgesetztwerden.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Gehrungssägen
Verwenden Sie Werkzeuge nur zum Sägen von Materialien, die vom
Hersteller angegeben wurden;
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn die Schutzvorrichtungen
angebracht sind, funktionieren und sich in einem einwandfreien
Wartungszustandbefinden.
Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von Neigungsschnitten, dass
der Arm sicher befestigtist.
Halten Sie den Bereich um die Maschine herum eben, aufgeräumt und frei
von losem Material, wie beispielsweise Späne undSchnittreste.
Wählen Sie das richtige Sägeblatt für das zu schneidendeMaterial.
Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt scharf und gut eingestellt ist.
Beachten Sie die auf dem Sägeblatt angegebeneHöchstdrehzahl.
Vergewissern Sie sich, dass alle Feststellknöpfe und -hebel angezogen sind,
bevor Sie mit der Arbeitbeginnen.
Halten Sie Ihre Hände nicht in der Nähe des Sägeblatts, wenn die Säge an
der Stromversorgung angeschlossenist.
Versuchen Sie niemals, das sich bewegende Werkzeug schnell
abzubremsen, indem Sie ein Werkzeug oder etwas anderes gegen das
Sägeblatt drücken, da hierdurch schwere Verletzungen verursacht
werdenkönnen.
Vor der Verwendung von Zubehörteilen schlagen Sie in der
Bedienungsanleitung nach. Die falsche Verwendung von Zubehör kann
Sachschädenverursachen.
Verwenden Sie beim Umgang mit einem Sägeblatt oder mit rauem
Material einen Halter oder tragen SieHandschuhe.
Vergewissern Sie sich vor dem Einsatz, dass das Sägeblatt ordnungsgemäß
montiertist.
Vergewissern Sie sich, dass das Sägeblatt sich in die richtige
Richtungdreht.
Verwenden Sie keine Blätter mit einem kleineren oder größeren
Durchmesser als empfohlen. Angaben über die richtigen Sägeblätter sind
den Technischen Daten zu entnehmen. Verwenden Sie nur die in diesem
Handbuch spezifizierten Sägeblätter im Einklang mit EN847-1.
Ziehen Sie den Einsatz von speziell konstruierten lärmmindernden
Sägeblättern inErwägung.
Verwenden Sie keine Sägeblätter fürHOCHGESCHWINDIGKEITSSTAHL.
Verwenden Sie keine gespaltenen oder beschädigtenSägeblätter.
Verwenden Sie keine Schleif- oderDiamantscheiben.
Verwenden Sie nur Sägeblätter, deren angegebene Drehzahl mindestens so
hoch ist wie die auf der Säge angegebeneDrehzahl.
Verwenden Sie immer dieSchlitzplatte.
Heben Sie das Sägeblatt aus dem Schnitt im Werkstück, bevor Sie den
Schalterloslassen.
Vergewissern Sie sich vor jedem Sägevorgang, dass die Maschine
stabilsteht.
Blockieren Sie nie den Ventilator, um die Antriebswelle zustoppen.

Other manuals for DeWalt DCS778

Related product manuals