EasyManua.ls Logo

DeWalt DCS778

DeWalt DCS778
148 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
21
DEUTSCH
Zum Beispiel kann für den Transport
Anwendungsbeispiele für use- und
transport-kennzeichnungen
Wh-Wert 3x36Wh angegeben sein,
das bedeutet 3 Akkus mit je 36 Wh.
Der Verwendung Wh-Wert kann
108Wh sein (d.h. 1Akku).
Empfehlungen für die Lagerung
1. Ein idealer Lagerplatz ist kühl und trocken und nicht direktem
Sonnenlicht sowie übermäßiger Hitze oder Kälte ausgesetzt. Für eine
optimale Akkuleistung und Lebensdauer lagern Sie die Akkus bei
Raumtemperatur, wenn sie nicht verwendetwerden.
2. Bei längerer Aufbewahrung sollte ein vollständig aufgeladener Akku an
einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb des Ladegeräts aufbewahrt
werden, um optimale Ergebnisse zuerhalten.
HINWEIS: Akkus sollten nicht vollständig entladen aufbewahrt werden. Der
Akku muss vor der Verwendung aufgeladenwerden.
Schilder am Ladegerät und Akku
Neben den Piktogrammen in dieser Anleitung können sich auf dem
Ladegerät und dem Akku folgende Piktogramme befinden:
Vor der Verwendung die Betriebsanleitunglesen.
Die Ladezeit ist den Technischen Daten zuentnehmen.
Nicht mit elektrisch leitenden Gegenständenberühren.
Beschädigte Akkus nichtaufladen.
Das Gerät keiner Nässe aussetzen.
Beschädigte Kabel sofortaustauschen.
Nur zwischen 4˚C und 40˚Caufladen.
Nur in Innenräumenverwenden.
Akku umweltgerechtentsorgen.
Laden Sie
DeWALT
-Akkus nur mit den dazu bestimmten
DeWALT
-Ladegeräten auf. Werden andere Akkus als die dazu
bestimmten
DeWALT
-Akkus mit einem
DeWALT
-Ladegerät
aufgeladen, können diese platzen oder andere gefährliche
Situationenverursachen.
Den Akku nichtverbrennen.
VERWENDUNG (ohne Transportkappe). Beispiel: Der Wh-Wert
lautet 108 Wh (1Akku mit 108 Wh).
TRANSPORT (mit angebrachter Transportkappe). Beispiel: Der
Wh-Wert lautet 3 x 36 Wh (3Akkus mit 36 Wh).
Akkutyp
Für das Modell DCS778 wird ein 54 Volt-Akkueingesetzt.
Diese Akkus können verwendet werden: DCB546. Weitere Angaben sind
den Technischen Daten zuentnehmen.
Packungsinhalt
Die Packung enthält:
1 Vormontierte Maschine
2 Inbusschlüssel (4 mm und 6 mm)
1 250mm TCT Sägeblatt
1 Schraubstock
2 Akkupacks (T2-Modell)
1 Ladegerät (T2-Modell)
1 Betriebsanleitung
Prüfen Sie das Gerät, die Teile oder Zubehörteile auf Beschädigungen, die
beim Transport entstanden seinkönnten.
Nehmen Sie sich Zeit, die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig
zulesen.
Bildzeichen am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind am Gerät sichtbar angebracht:
Vor der Verwendung die Betriebsanleitunglesen.
Tragen SieGehörschutz.
Tragen SieAugenschutz.
Sichtbare Strahlung. Blicken Sie nicht in denStrahl.
Tragpunkt
Lage des Datumscodes (Abb. B)
Der Datumscode
57
, der auch das Herstellungsjahr enthält, ist in das
Gehäusegeprägt.
Beispiel:
2016 XX XX
Beschreibung (Abb. AC, E)
WARNUNG: Nehmen Sie niemals Änderungen am Elektrowerkzeug
oder dessen Teilen vor. Dies könnte zu Schäden oder
Verletzungenführen.
1
Auslöseschalter
2
Lösehebel der Arretierung der
Schutzvorrichtung
3
Bediengriff
4
Feste obere Schutzvorrichtung
5
Außenflansch
6
Sägeblattschraube
7
Untere
Sägeblattschutzvorrichtung
8
Sägeblatt
9
Verriegelungsknopf des
Gleitanschlags
10
Fester Tisch
11
Schlitzplatte
12
Gehrungsarm
13
Gehrungsarretierung
14
Drehtellers/Gehrungsarm
15
Gehrungsskala
16
Gleitanschlag
17
Schraubstock
18
Querverriegelung
19
Neigungsspannhebel
20
Neigungsskala
21
Bankbefestigungsbohrungen
22
Sperrknopf
23
Querstangen
24
Sägekopf
25
Inbusschlüssel
26
Akku
27
Akku-Löseknopf
28
Taste Kraftstoffanzeige
29
Verriegelungsschalter
30
Überbrückungstaste
31
Transportgriff (links und rechts)
32
Innenflansch (Abb. E)
33
Spanabsauganschluss
34
XPS-Taste

Other manuals for DeWalt DCS778

Related product manuals