EasyManua.ls Logo

DeWalt DCW604 - Page 23

DeWalt DCW604
192 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
21
DEUTSCH
noch dreht, wenn das Werkzeug abgelegt wird, kann dies zu
Verletzungen oder Beschädigungenführen.
Stellen Sie sicher, dass das Fräser-Bit vor dem Starten
des Motors vom Werkstück weg gehalten wird. Wenn
der Fräser das Werkstück berührt, wenn der Motor gestartet
wird, kann der Fräser springen, was zu Verletzungen oder
Beschädigungenführt.
Entfernen Sie IMMER den Akku, bevor Sie Einstellungen
vornehmen oder Bitswechseln.
Halten Sie bei laufendem Motor Ihre Hände vom Bit fern,
um Verletzungen zuvermeiden.
Berühren Sie das Bit niemals direkt nach der
Verwendung. Es kann extrem heißsein.
Lassen Sie beim Durchschneiden von Werkstücken
darunter Platz für das Fräser-Bit.
Ziehen Sie die Spannzangenmutter fest an, um ein
Abrutschen des Bits zuverhindern.
Ziehen Sie die Spannzangenmutter niemals ohne Bit in
der Spannzangean.
Verwenden Sie Fräser-Bits mit einem maximalen
Durchmesser von 30mm.
Vermeiden Sie das „Gleichlauffräsen“ (Fräsen in
entgegengesetzter Richtung als in AbbildungO gezeigt).
Beim Gleichlauffräsen erhöht sich die Gefahr eines
Kontrollverlusts, was zu Verletzungen führen kann.
Wenn „Gleichlauffräsen“ notwendig ist, (Arbeiten um eine
Ecke herum), seien Sie extrem vorsichtig, um die Kontrolle über
den Fräser zu behalten. Führen Sie kleinere Schritte durch und
entfernen Sie bei jedem nur wenigMaterial.
Verwenden Sie nur gerade Fräser, Falzfräser, Profilfräser,
Nutenfräser oder Rillenmesser mit einem Schaftdurchmesser,
der der jeweiligen Spannzangeentspricht.
Verwenden Sie nur Bits, die sich für eine maximale Drehzahl
von mindestens 30000 min-1 eignen und entsprechend
gekennzeichnetsind.
Halten Sie die Fräsmaschine nicht in einer umgekehrten
oder horizontalen Position. Der Motor kann sich von der
Basis trennen, wenn er nicht richtig gemäß den Anweisungen
angebrachtwurde.
Vor dem Einschalten des Motors müssen alle
Fremdkörper aus dem Arbeitsbereich entferntwerden.
Verwenden Sie das Gerät nicht in einemFrästisch.
Halten Sie den Spanschutz (falls vorhanden) immer
sauber und lassen Sie ihnangebracht.
Drücken Sie nicht die Spindelarretierungstaste, während
der Motor läuft. Andernfalls kann die Spindelarretierung
beschädigtwerden.
Achten Sie immer darauf, dass die Arbeitsfläche frei von
Nägeln und anderen Fremdkörpern ist. Wenn Sie beim
Schneiden auf einen Nagel treffen, können das Bit und das
Werkzeugwegspringen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Kompaktfräser
Sichern Sie das Werkstück zum Beispiel mit
Einspannvorrichtungen auf einer stabilen Plattform. Das
Werkstück ist instabil, wenn es mit der Hand oder dem Körper
abgestützt wird, was zum Verlust der Kontrolle führenkann.
Schneiden Sie KEINMetall.
Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken, sauber und
frei von Öl und Fett. Hierdurch haben Sie bessere Kontrolle
über dasWerkzeug.
Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen sicher fest,
um Kontrolle über Reaktionsmomente beim Hochlauf zu
haben. Halten Sie das Werkzeug während des Betriebs immer
gutfest.
Befolgen Sie immer die Geschwindigkeitsempfehlungen
des Bit-Herstellers, da einige Bit-Designs aus Sicherheits-
oder Leistungsgründen bestimmte Geschwindigkeiten
erfordern. Wenden Sie sich an den Bit-Hersteller, wenn Sie
sich nicht sicher sind, ob die Geschwindigkeit korrekt ist, oder
wenn Sie Problemehaben.
Halten Sie Ihre Hände vom Sägebereich fern. Greifen
Sie niemals und unter keinen Umständen unter das
Werkstück. Halten Sie den Fräskorb bei der Arbeit immer in
Kontakt mit demWerkstück.
Nehmen Sie niemals die Motoreinheit in Betrieb, wenn
sie nicht in einen der Fräskörbe eingesetzt ist. Der Motor
ist nicht dazu geeignet, mit der Hand gehalten zuwerden.
Halten Sie den Druck beim Fräsen konstant. Überlasten
Sie den Motornicht.
Verwenden Sie scharfe Bits. Durch stumpfe Bits kann der
Fräser plötzlich ausbrechen oder festklemmen, wenn Druck auf
ihn ausgeübtwird.
Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug vollständig
ausgelaufen ist, bevor sie es ablegen. Wenn das Bit sich
f ) Setzen Sie das Akkupack oder Werkzeug keinem
Feuer oder übermäßig hohen Temperaturen aus. Die
Belastung durch Feuer oder Temperaturen über 130°C
kann zur Explosionführen.
g ) Befolgen Sie alle Ladeanweisungen und laden Sie
das Akkupack oder Werkzeug nicht außerhalb des in
den Anweisungen festgelegten Temperaturbereichs
auf. Ein unsachgemäßer Ladevorgang oder Temperaturen
außerhalb des festgelegten Bereichs können den Akku
schädigen und die Brandgefahrerhöhen.
6) Service
a ) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Gerätes erhaltenbleibt.
b ) Führen Sie niemals Wartungsarbeiten an
beschädigten Akkus durch. Die Wartung von
Akkupacks darf nur vom Hersteller selbst oder autorisierten
Dienstleistern durchgeführtwerden.

Table of Contents

Related product manuals