54 55
DE DE
Problem Lösung
Der Roboter kann die zu
reinigenden Räume nicht
erreichen.
Stellen Sie sicher, dass die Türen der zu reinigenden Räume oen sind.
Prüfen Sie, ob die Schwelle an der Zimmertür höher als 2 cm ist. Der Roboter kann nicht über hohe Schwellen oder
Stufen klettern.
Der Boden vor dem zu reinigenden Zimmer kann nass und rutschig sein, so dass der Roboter ausrutscht und nicht
ordnungsgemäß funktioniert. Trocknen Sie den Boden, bevor Sie den Roboter benutzen.
Der Roboter nimmt die
Reinigung nach dem Laden
nicht wieder auf.
Vergewissern Sie sich, dass der Roboter nicht auf den Nicht-Stören-Modus eingestellt ist, da er dann die Reinigung
nicht fortsetzen kann.
Der Roboter setzt die Reinigung nicht mehr fort, nachdem Sie ihn manuell zum Auaden auf die Basisstation gestellt
haben. Dazu gehört das manuelle Aufstellen des Roboters auf der Basisstation oder das Senden des Roboters zum
Auaden über die App, über die Basisstation oder über den Roboter selbst.
Die Station kann den
Staubbehälter nicht
automatisch leeren.
Prüfen Sie, ob der Staubbeutel im Staubbehälter voll ist.
Wenn der Staubbeutel nicht voll ist, prüfen Sie, ob die automatischen Entleerungsönungen des Roboters, der
Basisstation oder des Staubbehälters verstopft sind. Falls ja, beseitigen Sie die Verstopfung rechtzeitig.
Der Wasserstand in der
Waschanlage ist anormal.
Nehmen Sie das Waschbrett heraus und prüfen Sie, ob der Abfluss verstopft ist, und reinigen Sie ihn.
Drücken Sie vorsichtig auf Schmutzwassertank, um sicherzustellen, dass er richtig installiert ist.
Überprüfen Sie, ob die Dichtung am Schmutzwassertank lose oder nicht richtig installiert ist, und setzen Sie sie
gegebenenfalls manuell zurück. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Überprüfen Sie die Reinigungsflüssigkeit. Fügen Sie keine anderen Flüssigkeiten als die oziell zugelassene
Reinigungsflüssigkeit hinzu.
Der Mopphalter ist
abnormal angehoben.
Bitte entfernen Sie den Mopphalter, prüfen Sie, ob sich ein Fremdkörper darin befindet, und starten Sie den Roboter
neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Unter dem
Frischwasserbehälter oder
um die Dichtung herum
befindet sich Wasser.
Wenn Sie den Frischwasserbehälter herausnehmen, kann etwas Wasser in der Leitung unter dem Behälter oder um die
Dichtung herum zurückbleiben. Das ist normal. Wischen Sie es bitte mit einem trockenen Tuch ab.
Fehlersuche und -behebung
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an https://global.dreametech.com
Spezifikationen
Roboter
Modell RLX41CE
Ladedauer Ca. 4,5 Stunden
Nennspannung 14,4 V
Bemessungsleistung 75 W
Betriebsfrequenz 2400-2483,5 MHz
Maximale Ausgangsleistung <20 dBm
Basisstation
Modell RCXE2
Nenneingang 220-240 V 50-60 Hz
Nennausgang 20 V 2 A
Nennleistung
(während der Staubentleerung)
1000 W
Nennleistung
(während der Reinigung)
55 W
Nennleistung
(beim Lade- und Trocknungsvorgang)
80 W
Betriebsfrequenz 2400-2483,5 MHz
Maximale Ausgangsleistung <20 dBm
Unter normalen Einsatzbedingungen muss dieses Gerät einen Abstand von
mindestens 20cm zwischen der Antenne und dem Körper des Benutzers
einhalten.
Hinweis: Die Nennleistung (beim Lade- und Trocknungsvorgang) wird durch
den Leistungswert während der Volllastperiode bestimmt.