EasyManuals Logo

DSC HS2TCHP v1.2 User Manual

DSC HS2TCHP v1.2
152 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #117 background imageLoading...
Page #117 background image
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Dieses Handbuch wird in Verbindung mit dem geltenden Neo 1.1 Benutzerhandbuch verwendet werden, r
den kompatiblen Modellen Alarmzentrale: HS2016, HS2032, HS2064, HS2128. Siehe Anleitungen, die mit
dem Gerät geliefert wurden.
Achten Sie stets darauf, die neueste Ausgabe des Benutzerhandbuchs zu haben. Aktualisierte Versionen die-
ses Benutzerhandbuchs erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler.
Warnhinweis: Bewahren Sie diese Anleitungen auf! Befolgen Sie alle Warnungen und Anleitungen in die-
sem Dokument bzw. auf dem Gerät.
Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Feuer, Stromschlag bzw. Verletzungen beachten Sie bitte:
l Verschütten Sie keine Flüssigkeiten auf dem Gerät.
l Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu reparieren. Das Öffnen des Gehäuses kann Sie gefähr-
licher Spannung und anderen Gefahren aussetzen. Wenden Sie sich mit Reparaturen stets an einen
autorisierten Kundendienst. Öffnen Sie das Gerät nicht selbst.
l Berühren Sie das Gerät und seine Anschlusskabel nicht während eines Gewitters, Strom-
schlaggefahr.
l Benutzen Sie das Alarmsystem nicht zur Meldung einer Gasundichtigkeit, falls sich das System in
der Nähe des Lecks befindet.
Regelmäßige Wartung und Fehlerbeseitigung
Halten Sie Ihr HS2TCHP Touchscreen-Bedienteil stets in einem optimalen Zustand, indem Sie alle in diesem
Handbuch oder auf dem Gerät befindlichen Anleitungen befolgen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
Drücken Sie nicht zu stark auf dem Bildschirm oder den umgebenden Bereichen auf. Das verursacht Farb-
schwankungen.
Reinigung
l Hauchen Sie auf ein verschmutztes Display und wischen Sie es dann vorsichtig mit einem wei-
chen, trockenen Tuch ab. Ist das nicht ausreichend, so feuchten Sie ein Tuch mit etwas Iso-
propanol an.
l Benutzen Sie keine Scheuermittel, Wasser, Verdünner, Lösungsmittel oder Sprays (Sprühreiniger),
aromatische sungsmittel, Ketone usw., die durch Öffnungen in das HS2TCHP Touchscreen-
Bedienteil eindringen und Schäden verursachen nnen.
Störungsbehebung
Gelegentlich nnen Probleme mit dem System auftreten. In diesem Fall identifiziert Ihre Alarmzentrale das
Problem und zeigt eine Fehlermeldung an. Sehen Sie in der mitgelieferten Liste nach, wenn eine Feh-
lermeldung angezeigt wird. r weitergehende Hilfe wenden Sie sich bitte an Ihren Errichter.
Warnhinweis: Dieses Gerät, HS2TCHP Touchscreen-Bedienfeld, sollte innerhalb einer Umgebung installiert
und verwendet werden, die einen maximalen Verschmutzungsgrad von 2 aufweist und der Über-
spannungskategorie II, nicht explosionsgefährdete Orte, entspricht, nur für den Innenbereich. Das Gerät darf
nur durch Kundendienstmitarbeiter installiert, gewartet bzw. repariert werden [ein Kundendienstmitarbeiter
ist definiert als eine Person mit entsprechender technischer Ausbildung und Erfahrung, um die Gefahren wäh-
rend der Arbeiten richtig einschätzen und r sich selbst und andere minimieren zu können]. Der End-
verbraucher kann keinen Austausch von Bauteilen vornehmen.
Warnhinweis: Versperren Sie niemals den Zugang zur Alarmzentrale, zu der dieses Gerät verbunden ist.
Diese Sicherheitshinweise sollten Sie nicht davon abhalten, sich mit dem Fachhändler und/oder dem Her-
steller in Verbindung zu setzen, um weitere Einzelheiten bzw. Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.
- 117 -

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DSC HS2TCHP v1.2 and is the answer not in the manual?

DSC HS2TCHP v1.2 Specifications

General IconGeneral
BrandDSC
ModelHS2TCHP v1.2
CategoryTouchscreen
LanguageEnglish

Related product manuals