EasyManua.ls Logo

DSC PowerSeries Neo HS2TCHP

DSC PowerSeries Neo HS2TCHP
24 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
[07] [*][6][---][04] System Test [09] Nacht Scharfschaltung
[12] Global Anwesend scharf-
schalten
[13] Global Abwesend scharf-
schalten
[14] Global unscharf schalten [16] [*][0] Schnell verlassen
[17] Innen scharfschalten [21] [*][7][1] Befehlsausgang 1 [22] [*][7][2] Befehlsausgang 2
[23] [*][7][3] Befehlsausgang 3 [24] [*][7][4] Befehlsausgang 4
[29] Abschaltung Grup-
penrückruf
[31] Lokales PGM aktivieren [32] Linienabschaltmodus [33] Linienabschaltung Abruf
[34] Benutzer-Programmierung [35] Benutzer-Funktionen
[37] Uhrzeit und Datum ein-
stellen
[39] Störungsanzeige [40] Alarmspeicher
[61] - [68] Bereichsauswahl 1 -
8
Kennzeichnungen programmieren
1.
Drücken Sie auf dem Bedienteil HS2TCHP Optionen, drücken Sie Menü Errichter
[Errichtercode] und drücken Sie dann Kennzeichnung Programmierung.
2.
Auf dem Schirm Kennzeichnung drücken Sie das Element, das Sie kennzeichnen
wollen (z. B. Linien, Bereiche etc.).
3.
Geben Sie den Namen der Kennzeichnung für das gewählte Element ein.
4.
Drücken Sie Speichern, wenn Sie fertig sind.
Optionale Einstellungen
Die folgenden Einstellungen stehen im Optionsmenü zur Verfügung.
Feuer-, Medizinischer Notfall- und Paniktaste akti-
vieren/deaktivieren
1.
Drücken Sie Optionen, Menü Errichter [Errichtercode], Bedienteilprogrammierung
und dann Optionen.
2.
Aktivieren/Deaktivieren der gewünschten Feuer-, Medizinischer Notfall- und Panik-
taste.
Zusatzleistungsoption
Die Zusatzleistungsoption erhöht die Helligkeit des Displays. Zur Aktivierung der
Option:
1.
Drücken Sie Optionen, Menü Errichter [Errichtercode], Bedienteilprogrammierung
und dann Optionen.
2.
Aktivierung oder Deaktivierung der Zusatzleistungsoption.
Hinweis: Das Aktivieren der Zusatzleistungsoption versetzt das Bedienteil in einen Modus erhöh-
ter Stromaufnahme und das Bedienteil benötigt 300 mA. Verkürzen Sie im Zusatzleistungsmodus
die Kabellänge von 101 m (332 F) auf 54 m (177 F)
Ändern des Hintergrundbildes
1.
Drücken Sie Optionen, Menü Errichter [Errichtercode], Bedienteilprogrammierung
und dann Hintergrundbild.
2.
Wählen Sie das zu verwendende Bild von der SD-Karte als Hintergrundbild.
3.
Zum Verlassen drücken Sie die Schaltfläche Zurück oder Heim.
Ausführen eines Firmware-Upgrade
1.
Führen Sie eine SD-Karte mit der neuen Firmware in das HS2TCHP ein.
2.
Drücken Sie Optionen, Menü Errichter [Errichtercode], Bedienteilprogrammierung
und dann Firmware-Upgrade.
3.
hlen Sie OK, um das Firmware-Upgrade auszuführen (falls eine neue Firmware-
Version verfügbar ist).
Bedienteilprogrammierung
Zum Aufrufen der Bedienteilprogrammierung gehen Sie wie folgt vor:
1.
Drücken Sie Optionen und dann den Bedienteilmodus. Die virtuelle Tastatur wird
angezeigt.
2.
Drücken Sie [*][8][Errichtercode].
3.
Rufen Sie einen der folgenden Bedienteilprogrammierabschnitte auf:
l [860] Steckplatznummer Bedienteil. Dieser Abschnitt ist nur für das
Display.
l [861]-[876] zur Programmierung der Bedienteile 1-16.
Nach Auswahl eines Bedienteils stehen die folgenden Programmieroptionen zur Ver-
fügung:
[000] Bedienteil Bereich Maske
I___I___I GültigeEingaben sind 01-08.
[011] Bedienteil Eingang/Ausgang Programmierung
Linien- oder PGM-Nummer Standard000 I___I___I___I
[012] Lokaler PGM-Ausgang Impuls-Aktivierungszeit

Other manuals for DSC PowerSeries Neo HS2TCHP

Related product manuals