EasyManuals Logo

DURKOPP ADLER 370 User Manual

DURKOPP ADLER 370
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
- 5 -
(
4.2
Spule
in
die
Kapsel
legen
(
(
(
-
Greifer
in
den
hinteren
Umkehrpunkt
bringen.
Kl.
204-370
-
Fadenhebel
in
Hochstellung
bringen,
Kl.
205-370
-
Schraubendreher
zwischen
Feder
W/13
und
Kapsel
schieben
und
die
Kapsel
ausschwenken
-
Spule
in
die
Kapsel
legen
und
den
Faden
durch
den
Schlitz
unter
der
Feder
N/13/14
durchziehen.
die
Spule
soll
sich
beim
Fadenabzug
entgegen
dem
Uhrzeigersinn
drehen
.
Abb.
16
-
Kapsel
schließen.
\'
I
4.3
Spulenfadenspannung
regulieren
-
Bügel
F/13
öffnen,
Deckring
G/13
abnehmen
und
den
Greifer
herausnehmen
,
Kl
.
204-370
-Deckel
D/14
aufklappen.
Kl.
205-370
-
Schraube
c/14/17
lösen
und
die
Fadenspannung
mit
Schraube
d/14/17
regulieren
-
Schraube
c/14/17
festziehen.
4.4
Nadel
einsetzen
-
Nadelstange
in
Hochstellung
bringen
-
Nadel
bis
zum
Anschlag
so
in
den
Nadelhaller
schieben,
daß
die
Hohlkehle
der
Greiferspilze
gegenübersteht.
4.5
Nadelfaden
einfädeln
-
Faden
entsprechend
Abb.
18
einfädeln.
4.6
Stoffdrückerfua
lüften
-
von
Hand
mit
dem
Lüfterhebel
J/1
-
pneumatisch,
siehe
Punkt
5.1
Hinweis:
Maschine
ohne
Nähgut
nur
mit
gelüftetem
Stoffdrückerfuß
laufen
lassen.
4.7
Füachendruck
regulieren
-
mit
Schraube
H/1
den
Füßchendruck
regulieren.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DURKOPP ADLER 370 and is the answer not in the manual?

DURKOPP ADLER 370 Specifications

General IconGeneral
BrandDURKOPP ADLER
Model370
CategorySewing Machine
LanguageEnglish

Related product manuals