EasyManuals Logo

DURKOPP ADLER 370 User Manual

DURKOPP ADLER 370
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
- 6 -
4 . 8
Hubhöhe
der
Fü8e
Transport-
und
Stoffdrückerfuß
haben
einen
maximalen
Hub
von
je
10
mm
. Im
Werk
ist
der
maximale
Wert
eingestellt
worden.
Bei
unterschiedlichen
Nähgutstärken
(Quernähte>
innerhalb
einer
Nahtstrecke
soll
der
Stoffdrückerhub
auf
die
größte
Nähgutstärke
eingestellt
werden.
Zur
Einst
eil
ung:
-
Schraube
m/18
lösen
<durch
die
Bohrung
im
Kopfdeckel>
-
Schraubendreher
in
den
Schlitz
der
Leiste
M/18
stecken
<durch
das
Langloch
im
Kopfdeckel>
und
die
Leiste
in
der
Höhe
versetzen.
Leiste
oben
minimaler
Hub
Leiste
unten
:
maximaler
Hub
4.9
Stichlänge
einstellen
4.9.1
Maschinen
ohne
RSP
bzv.
RAP
-
Drehgriff
am
Stichstellerhebel
A/1
nach
rechts
drehen:
Stichlänge
kleiner
Drehgriff
am
Stichstellerhebel
A/1
nach
links
drehen:
Stichlänge
größer
-
Rückwärtsnähen:
Stichstellerhebel
über
den
Nullpunkt
nach
oben
schwenken.
4.9.2
Maschinen
mit
RSP
bzv.
RAP
-
zum
Entlüften
des
Stichsteller-Zylinders
den
Hebel
des
Ventils
0/3
nach
rechts
drücken
-
Drehgriff
am
Stichstellerhebel
A/1
nach
rechts
drehen:
Stichlänge
kleiner
-
Drehgriff
am
Stichstellerhebel
A/1
nach
links
drehen:
Stichlänge
größer
-
Hebel
des
Ventils
0/3
nach
links
drücken.
<sonst
keine
RSP-
bzw.
RAP-
Funktion>.
("'
u
J:
l
b
'
(
(
(
(

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DURKOPP ADLER 370 and is the answer not in the manual?

DURKOPP ADLER 370 Specifications

General IconGeneral
BrandDURKOPP ADLER
Model370
CategorySewing Machine
LanguageEnglish

Related product manuals