NETZBETRIEB & WÄRMEENTWICKLUNG
Max. Ausgangsleistung an 25Ohm
1/3 max. Ausgangsleistung an 25Ohm
1/8 max. Ausgangsleistung an 25Ohm
1/8 max. Ausgangsleistung an 25Ohm
1/8 max. Ausgangsleistung an 25Ohm
Normal-Modus (-10dB) an 25Ohm
Nennleistung (0dB, rated) an 25Ohm
Alarm-Modus (-3dB) an 25Ohm
Max. Ausgangsleistung an 40Ohm
1/3 max. Ausgangsleistung an 40Ohm
1/8 max. Ausgangsleistung an 40Ohm
1/8 max. Ausgangsleistung an 40Ohm
1/8 max. Ausgangsleistung an 40Ohm
Normal-Modus (-10dB) an 40Ohm
Nennleistung (0dB, rated) an 40Ohm
Alarm-Modus (-3dB) an 40Ohm
Max. Ausgangsleistung an 40Ohm
1/3 max. Ausgangsleistung an 40Ohm
1/8 max. Ausgangsleistung an 40Ohm
1/8 max. Ausgangsleistung an 40Ohm
1/8 max. Ausgangsleistung an 40Ohm
Normal-Modus (-10dB) an 40Ohm
Nennleistung (0dB, rated) an 40Ohm
Alarm-Modus (-3dB) an 40Ohm
Rosa Rauschen gemäß EN60065
1BTU = 1055.06J = 1055.06Ws
Die Stromaufnahmen für andere Netze können mit folgenden Faktoren direkt proportional umge-
rechnet werden: 100V = 2,3; 120V = 1,9; 220V = 1,05; 240V = 0,96
Bei den Übertragermodellen können die angegebenen Werte der 100V Ausgänge, bei äquivalenter
Belastung, auch für die 70V & 50V Ausgänge, sowie für die niederohmigen Ausgänge verwendet