7.
W
eiter-Taste
drücken.
ð
Bildschirmwechsel zur „Impulsspeicher
“ Abfrage.
8. Auswählen, ob der „Impulspeicher
“ verwendet werden soll.
ð
Wurde der „Impulsspeicher“ ausgewählt, ist in der Auswahlbox ein
gesetzt .
9.
T
aste
drücken.
ð
Einstellungen werden gespeichert der Bildschirm schaltet in die Übersicht der
[Betriebsart]
zurück.
10.
Ins [Hauptmenü]
wechseln durch Drücken der Taste
.
[Betriebsart] [Timer]einstellen:
In dieser Betriebsart können Sie folgende Einstellungen wählen:
„W
ochenprogramm“ :
Im „Wochenprogramm“ startet die Dosierung an gewählten
Dosierzeitpunkten.
Hierbei sind sieben Dosierzeitpunkte pro Wochentag / Dosierdauer und
Dosierleistung für jede Dosierung separat wählbar.
„Intervallprogramm“ :
Im „Intervallprogramm“ läuft und pausiert die Pumpe für die Dauer der
eingestellten Ein- und Ausschaltzeiten.
Der Vorgang wird ständig wiederholt, Wobei Einschaltdauer,
Ausschaltdauer und Dosierleistung wählbar sind.
5.2.3.4.2 Betriebsart [Strom] einstellen
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Hauptmenü aufrufen.
2. [Betriebsart] - [Strom] wählen.
3.
W
eiter-Taste
drücken.
ð
Bildschirmwechsel zur Strom Einstellung.
4. „Strombereich
“ wählen:
n [0 bis 20 mA]
n [4 bis 20 mA]
n [20 bis 4 mA]
n [20 bis 0 mA]
n [variabel]
5.
T
aste
drücken.
ð
Einstellungen werden gespeichert, der Bildschirm schaltet in die Übersicht:
[Betriebsart].
6.
Ins [Hauptmenü]
wechseln durch Drücken der Taste
.
[Betriebsart]
- [Strom] einstellen:
1. Hauptmenü aufrufen.
2. [Betriebsart] - [Strom] wählen.
3.
W
eiter-Taste
drücken.
ð
Bildschirmwechsel zur Strom Einstellung.
Inbetriebnahme und Betrieb
50417101656 Rev. 01-10.2019