14.
W
eiter-Taste
drücken.
ð
Bildschirmwechsel zur Einstellung: „Leistung
“
15. „Literleistung
“ in der Vorkommastelle mit der Laufzeitleiste einstellen.
16. Feld zur Eingabe der Nachkommastelle wählen.
ð
Feldfarbe ändert sich in dunkelblau, Feld ist zur Eingabe bereit.
17. „Literleistung
“ in der Nachkommastelle mit der Laufzeitleiste einstellen.
18.
W
eiter-Taste
drücken.
ð
Bildschirmwechsel zur Einstellung: „Wochentag
“
19. „Wochentage
“ wählen.
ð
Im Auswahlfeld wird nach Auswahl ein Haken gesetzt.
20.
T
aste
drücken.
ð
Einstellungen werden gespeichert und die Pumpe schaltet zurück.
21.
Ins [Hauptmenü]
wechseln durch Drücken der Taste
.
[Betriebsart] - [Timer] [Intervallprogramm] einstellen:
1. Hauptmenü aufrufen.
2. - [T
imer] [Intervallprogramm] wählen.
3.
W
eiter-Taste
drücken.
ð
Bildschirmwechsel zur Auswahl des T
imerintervalls (Intervallprogramm)
4. [Intervallprogramm] wählen.
ð
Bildschirmwechsel zur Einstellung: „Intervallprogramm
“ - „Einschaltdauer“
5. Uhrzeit / Stunden mit der Laufzeitleiste einstellen.
6. Uhrzeit / Minuten wählen.
7. Uhrzeit / Minuten mit der Laufzeitleiste einstellen.
8.
W
eiter-Taste
drücken.
ð
Bildschirmwechsel zur Einstellung: „Ausschaltdauer
“
9. Minuten mit der Laufzeitleiste einstellen.
10. Sekunden wählen.
11. Sekunden mit der Laufzeitleiste einstellen.
12.
W
eiter-Taste
drücken.
ð
Bildschirmwechsel zur Einstellung: „Startzustand
“
13. W
enn gewünscht, „Startzustand AUS“ wählen.
ð
Im Auswahlfeld wird nach Auswahl ein Haken gesetzt.
14.
W
eiter-Taste
drücken.
ð
Bildschirmwechsel zur Einstellung: „Leistung
“
15. Liter mit der Laufzeitleiste einstellen.
16. Milliliter-Bereich wählen.
17. Milliliter mit der Laufzeitleiste einstellen.
18.
T
aste
drücken.
ð
Einstellungen werden gespeichert und die Pumpe schaltet in den
Auswahlbildschirm der Betriebsart zurück.
19.
Ins Hauptmenü wechseln durch Drücken der T
aste
.
Inbetriebnahme und Betrieb
52417101656 Rev. 01-10.2019