EasyManua.ls Logo

Ecolab LMIT09/S209 - Page 22

Ecolab LMIT09/S209
95 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1
2
3
4
5
6
7
8
A
A
1 Transmittergehäuse
2 Oszillator
3 Temperaturfühler PT 100
4 Sondenkörper
5 Geberspule
6 Induzierter Strom
7 Empfängerspule
8 Verstärker
A Durchflussrichtung
Der Mikroprozessor im LMIT09 rechnet über die im Datenspeicher hinterlegten
Produktkurven die gemessenen Leitfähigkeitswerte in Gew
. %-Konzentration um.
Ein Temperaturfühler erfasst laufend die Messgut-Temperatur. Die gemessenen
Werte dienen zur Kompensation der temperaturabhängigen Leitfähigkeitsänderung des
Messgutes (der Flüssigkeit).
Alle Schaltungsteile werden durch den Mikroprozessor zyklisch überwacht, um ein
Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Die verwendeten Bauteile sind unter
extremsten Einsatzbedingungen getestet. Störeinflüsse werden durch konsequente
Filterung aller Ein- und Ausgänge eliminiert.
Anwendungsbeispiele
Phasentrennung in CIP-Anlagen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1 Nachspülung
2 Säure
3 Lauge
4 Vorspülung
5 CIP-Vorlauf
6 SPS Regler
7 CIP-Rücklauf
8 Frischwasser
9 Kanal
1
2
1 Reinigungslösung
2 SPS oder Regler
Aufbau / Funktionsbeschreibung
22417101558 Rev. 06-06.2021

Table of Contents

Related product manuals