EasyManua.ls Logo

Ecolab Lub-O-Mat 7.2 - Entlüftung; Einstellungen an der Dosierpumpe; Erstinbetriebnahme; Auslieferungszustand; Tastenfunktionen

Ecolab Lub-O-Mat 7.2
72 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
417101637_Lub-O-Mat
- 16 -
Rev. 03-07.12
6.3.2 Tastenfunktionen
Taste
Beschreibung
MENU/EXIT-Funktion Einstieg und Verlassen der Menüebenen
(Tasten gemeinsam gedrückt halten)
Einstellwerte nach oben verändern
Einstellwerte nach unten verändern
Starten der Pumpe
Stoppen der Pumpe
Bestätigungstaste (ENTER) für eingestellte Werte
Testfunktion (Dauerlauf)
6.3.3 Erstinbetriebnahme / Auslieferungszustand
Im Auslieferungszustand des Lub-O-Mat ist die Pumpe wie folgt konfiguriert:
Betriebsmodus: Extern (Impuls), Multiplikation, Faktor n = 1
Zustand: Pumpe im Betriebszustand OFF“
6.3.4 Entlüftung
ACHTUNG
Besondere Vorsicht ist im Umgang mit chemischen Dosiermedien geboten!
Es tritt Dosiermedium aus, welches je nach Eigenschaft zu Hautirritationen führen kann,
beachten Sie daher vor der Entlüftung unbedingt das Produktdatenblatt des Dosiermediums,
um Verletzungen jeglicher Art zu verhindern!
HINWEIS
Um eine optimale Ansaugleistung zu gewährleisten, sollte die Hublängeneinstellung auf
100 % und die maximale Hubfrequenz eingestellt sein.
Sollte die Pumpe nicht, oder nur unzureichend ansaugen, muss der korrekte Anschluss
überprüft werden.
ACHTUNG
Eine Änderung der Hublängeneinstellung ist nur bei laufender Pumpe möglich.
Entlüftungsschraube ca. 1 Umdrehung öffnen
Geeignetes Auffanggefäß unter den Entlüftungsanschluss halten.
Test-Taste drücken, bis das Dosiermedium aus dem Entlüftungsauslass austritt.
Weitere 60 sek. gedrückt halten, um den Pumpenkopf vollständig mit Produkt zu füllen.
Entlüftungsschraube wieder schließen
Die Test-Taste erneut drücken, bis das Dosiermedium sichtbar durch die Dosierleitung,
bis ca. 2 cm vor das Impfventil gelangt ist.
Klarsichtdeckel zum Schutz der Funktionstasten schließen und ggf. verplomben.
HINWEIS
Wenn kein Dosiermedium in die Dosierleitung gelangt, Entlüftung wiederholen.
6.3.5 Einstellungen an der Dosierpumpe
Wie bereits beschrieben, können durch die in der Dosierpumpe integrierte Elektronik,
eingehende Impulse des Durchflusssensors (Wasserdurchfluss) multipliziert oder dividiert
werden.
Ebenso ist eine Verstellung der Dosiermenge pro Hub möglich.

Table of Contents

Related product manuals